Nach nur einem Monat!

Schluss mit Fluff – Wiener Corgi-Café muss schließen

Das Wiener Corgi-Café lockte mit süßen Vierbeinern, doch nach nur einem Monat schloss es wieder – angeblich aus privaten Gründen.
Christoph Weichsler
02.01.2025, 15:38

Schnelles Ende für Hype-Cafe: Im Dezember eröffnete ein Café in der Leopoldstadt, das mit den beiden Corgis Teodor und Tegla Tierliebhaber anzog. Kaffee, Croissants und Streicheleinheiten machten das Lokal schnell zum Publikumsliebling. Doch nach nur zwei Wochen mussten die Hunde wegen zusätzlicher bürokratischer Anforderungen das Café verlassen.

Jetzt ist klar: Nach nur einem Monat macht das Corgi-Café endgültig dicht. Trotz voller Reservierungslisten entschieden sich die Betreiber Noemi und Richard, den Betrieb einzustellen.

Plötzliches Aus trotz vollem Haus

Wie der "Kurier" berichtete, erklärten die Betreiber auf Instagram, dass sie mit "vielen Hürden" zu kämpfen gehabt hätten. Details blieben aus, doch sie betonten, dass die Schließung "eine private Entscheidung" gewesen sei und nicht von externen Organisationen beeinflusst wurde – so zumindest die offizielle Begründung.

Ein möglicher Grund für das frühe Aus könnten die strengen Auflagen der MA60 (Veterinäramt und Tierschutz) gewesen sein. Schon in den ersten Wochen gab es Berichte über zusätzliche Anforderungen und Papierkram, der den Betrieb erschwerte. Ohne die beiden flauschigen Corgis war jedoch der ursprüngliche Charme des Cafés nicht mehr gegeben – und möglicherweise auch ein entscheidender Teil des Erfolgsrezepts.

Rückkehr möglich?

Ob Noemi und Richard in Zukunft einen neuen Versuch wagen, bleibt offen. Auf Instagram hinterließen sie einen versöhnlichen Abschiedsgruß an ihre Fans und bedankten sich für die Unterstützung. Doch für Wien bleibt das Kapitel "Corgi-Café" vorerst geschlossen.

{title && {title} } CW, {title && {title} } Akt. 02.01.2025, 16:26, 02.01.2025, 15:38
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite