"Funktioniert nicht"

Pfand-Chaos: "Kunden kommen mit vollen Mistsackerln"

Während das neue Pfandsystem bei den Konsumenten noch immer für Verwirrung sorgt, berichten Supermarktmitarbeiter von chaotischen Zuständen.
Annika Fried
10.03.2025, 15:43

Konfusion und Frustration: Für die meisten Plastikflaschen und Dosen gibt es seit Beginn des Jahres ein Einwegpfandsystem. Doch viele Konsumenten sind verwirrt, sie wissen nicht, welche Getränkeverpackungen zurückgebracht werden sollen und welche nicht. Je nach Gebinde variiert die Höhe des Pfands, bei manchen wird noch immer nichts eingehoben. Zu allem Überfluss: Es sind noch immer alte Flaschen und Dosen im Umlauf, die nicht retourniert werden können.

"Heute" hat vor einer Supermarkt-Filiale nachgefragt, welche Erfahrungen die Menschen mit dem neuen Pfandsystem gemacht haben.

„Ich hab’s noch nicht verstanden!“
Thomas (Name geändert)kommt gerade aus dem Supermarkt

>> Im Video: So "gut" kennen sich die Wiener mit dem neuen System aus

"Werfe es einfach in den Restmüll"

Gerhard war schon bald nach der Einführung mit dem neuen System konfrontiert: "Ich habe im Jänner etwas zurückgebracht, aber das hat nicht funktioniert", berichtet er. Resultat: "Das ist dann alles in die Mülltonne gekommen."

Rochus hat ähnliche Erfahrungen gemacht, als er Flaschen beim Automaten zurückgeben wollte: "Meistens werden sie wieder ausgespuckt, obwohl der Code drauf ist. Das ist wie bei einer Koloskopie – rein, raus, rein, raus – und dann werfe ich es einfach in den Restmüll und gehe", ärgert er sich.

"Ich hab’s noch nicht verstanden", erzählt uns Thomas (Name geändert), der bei den unterschiedlichen Gebinden und Pfandbeträgen den Überblick verloren hat.

In den Supermärkten kommt es teilweise zu chaotischen Zuständen: "Niemand weiß, wie es funktioniert und was man zurückbringen kann. Die Kunden kommen mit vollen Mistsackerln zu uns", erzählt uns eine Supermarktmitarbeiterin.

Im Zweifelsfall lohnt sich ein Blick auf das Etikett. Befindet sich das neue Pfandsymbol (siehe oben im Titelbild dieses Artikels) auf der Getränkeverpackung, gibt es auf jeden Fall Geld zurück.

{title && {title} } AF, {title && {title} } Akt. 10.03.2025, 17:43, 10.03.2025, 15:43
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite