Straßenumfrage

ESC-Song: "Das ist so weit vom Trend abgeschlagen"

Der Song, mit dem Österreich beim Eurosivion Song Contest antreten wird, ist alles andere als gewöhnlich. Welche Chancen hat unser Land auf den Sieg?
Newsdesk Heute
07.03.2025, 08:05

Mit "Wasted Love" geht der 23-jährige "JJ" für Österreich in Basel im Rahmen des Eurosivion Song Contest auf die Bühne. Es ist ein Lied, mit dem wohl niemand gerechnet hat. ESC-Legende Andi Knoll beschriebt den diesjährigen ESC-Beitrag als "Pop-Oper in drei Minuten" – hier ist es zum Nachhören.

"Heute" wollte wissen, wie der Song bei den Österreichern ankommt und hat ihnen Wasted Love vorgespielt. Wie sind die ersten Reaktionen?

„Ich dachte, das ist eine Frau!“
Solim, 28ist von JJs Stimme überrascht

>> Im Video: Das sagen die Wiener zum neuen ESC-Song

"Gar nicht mein Musikgeschmack"

Für die 20-jährige  Nicole ist das Lied definitiv, "besser als in den letzten Jahren".

Clemens findet den Song auch gut. Ihn überzeugt vor allem die Mischung aus, "klassischer Musik, Österreich und ein bisschen modernem Touch".

Solim sieht das anders: "Das ist gar nicht mein Musikgeschmack", sagt sie. Auch die Stimme des Sängers überraschte sie: "Ich dachte, das ist eine Frau".

Dass Österreich den Eurosivion Song Contest mit diesem Song gewinnen könnte, glauben nur wenige. "Das ist so weit vom Trend abgeschlagen, dass es wahrscheinlich nicht so viele erreichen wird", sagt Clemens ins "Heute"-Mikro.

"JJ" selbst (sein eigentlicher Name ist Johannes Pietsch), der mit "Wasted Love" für Österreich antritt, bleibt mit Prognosen zurückhaltend. Im "Heute"-Interview nach dem Opernball antwortete er auf die Frage, ob er den ESC wieder nach Österreich holen würde, mit "Schauen wir mal, wie weit wir kommen".

{title && {title} } red, {title && {title} } 07.03.2025, 08:05
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite