Statt den Wahlduellen wird es auch am Montagabend eine ZIB Spezial geben.
ORF
Aufgrund der dramatischen Hochwassersituation in Österreich verschiebt der ORF die für Montagabend geplanten TV-Konfrontationen zwischen Werner Kogler und Karl Nehammer sowie zwischen Andreas Babler und Herbert Kickl. Neuer Termin ist Freitag, 20. September. Anstelle der TV-Duelle steht am Montag um 20.15 Uhr in ORF 2 eine rund 45-minütige "ZIB Spezial"-Ausgabe auf dem Programm, danach folgt ein "Runder Tisch" um 21.15 Uhr.
Wien völlig überflutet! Diese Bilder machen fassungslos
1/32
"Anett" zeigt in Wien-Penzing ganze Urgewalt!
Leserreporter
Im 13. Wiener Bezirk fiel bereits am Samstag in der Münichreiterstraße ein riesiger Baum um und beschädigt wohl einige geparkte Fahrzeuge.
Leserreporter
Es sind Bilder, die fassungslos machen:
Stadt Wien | Feuerwehr
Sturmtief "Anett" richtete vielerorts RIesen-Schaden an.
Stadt Wien | Feuerwehr
Durch das Sturmtief in Österreich mussten in Wien einige Häuser wegen Hochwasser evakuiert werden
Stadt Wien Feuerwehr
Die Donauinsel am Sonntagnachmittag.
Leserreporter
Die Donauinsel am Sonntagnachmittag.
Leserreporter
Die Donauinsel am Sonntagnachmittag.
Leserreporter
Der Radweg entlang der Neuen Donau – Höhe Steinspornbrücke (Wien-Donaustadt) – steht völlig unter Wasser.
Lesereporter
Radfahren ist hier unmöglich.
Lesereporter
Beim Leistungszentrum, wo sonst die Ruderer u.a. des 1. Wiener Ruderclubs LIA trainieren, herrscht Ausnahmezustand.
Lesereporter
In Wien-Simmering kämpften Feuerwehrkräfte gegen umgestürzte Bäume.
Leserreporter
In Wien-Simmering kämpften Feuerwehrkräfte gegen umgestürzte Bäume.
Leserreporter
In Wien kommt es wegen des starken Regens auch am Donaukanal zu Überschwemmungen.
Leserreporter
In Wien kommt es wegen des starken Regens auch am Donaukanal zu Überschwemmungen.
Leserreporter
In Wien kommt es wegen des starken Regens auch am Donaukanal zu Überschwemmungen.
Leserreporter
In Wien-Penzing flutete "Anett" ganze Gemeindebauten.
Leserreporter
In Wien-Penzing flutete "Anett" ganze Gemeindebauten.
Leserreporter
In Wien-Penzing flutete "Anett" ganze Gemeindebauten.
Leserreporter
In Wien-Penzing flutete "Anett" ganze Gemeindebauten.
Leserreporter
In Wien kommt es wegen des starken Regens auch am Donaukanal zu Überschwemmungen.
Helmut Graf
Am Hauptbahnhof herrschte Sonntagmittag Chaos – minütlich fallen mehr Züge aus!
z.V.g.
Für ÖBB-Kunden gab es kein schlechte Nachrichten.
Denise Auer
Auch am Westbahnhof ist der Verkehr eingeschränkt. Eine Fahrt mit der U6 nach Meidling ist nicht möglich.
Denise Auer
Hier Fotos von der Donauinsel.
Leserreporter
Hier Fotos von der Donauinsel.
Leserreporter
Die Westausfahrt wurde Sonntagnachmittag komplett gesperrt.
Leserreporter
Das Hochwasser schwappte auch hier auf die Straße.
Leserreporter
Der Wienfluss schwappte zeitweise auf Straßen und Gleise über.
Leserreporter
Am Westbahnhof steckten am Sonntag tausende Fahrgäste fest.
zVg
Die ÖBB appellierten an die Kunden, Reisen zu verschieben.
zVg
Martina Reuter zeigt "Heute"-Lesern, wie stark Purkersdorf bei Wien von den Unwettern betroffen ist
Privat
"Anett" zeigt in Wien-Penzing ganze Urgewalt!
Leserreporter
Im 13. Wiener Bezirk fiel bereits am Samstag in der Münichreiterstraße ein riesiger Baum um und beschädigt wohl einige geparkte Fahrzeuge.
Leserreporter
Es sind Bilder, die fassungslos machen:
Stadt Wien | Feuerwehr
Sturmtief "Anett" richtete vielerorts RIesen-Schaden an.
Stadt Wien | Feuerwehr
"Der Wahlkampf hat jetzt Pause, alle unsere Energie und Aufmerksamkeit gehören dem Katastrophenmanagement und der Hilfe für die Betroffenen der Unwetter", hatte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) bereits im Vorfeld der Verschiebung bekannt gegeben. Aus diesem Grund sagte der Kanzler alle für Anfang der Woche geplanten Medientermine im Zusammenhang mit dem Wahlkampf ab.
"Nachholbare Termine werden nachgeholt, jedoch liegt der Fokus derzeit auf der Krisenbewältigung und den Betroffenen", heißt es. Zurück zum ORF: Für Montag plant er außerdem folgende Berichterstattung: Nach einer auf 30 Minuten verlängerten "ZIB" um 9 Uhr (auch in ORF III), berichtet ORF III bis um 13 Uhr live von den aktuellen Entwicklungen.
Katastrophenalarm aktiv – Häuser meterhoch überflutet
1/8
Katastrophenalarm aktiv – Häuser meterhoch überflutet
extremwetter
Katastrophenalarm in Österreich: Bezirke im Waldviertel lösen Katastrophenalarm aus.
extremwetter.tv
Es sind apokalyptische Szenen, die uns aus Roßruck in der Marktgemeinde St. Martin im Bezirk Gmünd erreichen.
extremwetter
Anwohner schützen sich mit Barrikaden und Sandsäcken vor der Flut, doch die hat ihren Höhepunkt noch nicht einmal erreicht.
extremwetter
"Die Feuerwehr ist machtlos", heißt es in einer Reportage von "extremwetter.tv", vor allem im Waldviertel sind Brücken, ...
extremwetter
... Straßen, Grundstücke und Wohnhäuser bereits meterhoch überflutet.
extremwetter
Katastrophenalarm aktiv – Häuser meterhoch überflutet
extremwetter
Katastrophenalarm aktiv – Häuser meterhoch überflutet
extremwetter
Katastrophenalarm aktiv – Häuser meterhoch überflutet
extremwetter
Katastrophenalarm in Österreich: Bezirke im Waldviertel lösen Katastrophenalarm aus.
extremwetter.tv
Es sind apokalyptische Szenen, die uns aus Roßruck in der Marktgemeinde St. Martin im Bezirk Gmünd erreichen.
extremwetter
Anwohner schützen sich mit Barrikaden und Sandsäcken vor der Flut, doch die hat ihren Höhepunkt noch nicht einmal erreicht.
extremwetter
Um 13 Uhr übernehmen die "ZIB" und "Aktuell nach 1" in ORF 2 die Liveberichterstattung, ORF III folgt dann voraussichtlich wieder von 14 bis 17 Uhr. In den ORF-Radios wird etwa das Ö1-Journal mit Beginn um 7 Uhr bis 8.20 Uhr verlängert.