"Desinvestmentprogramm"

Ölkonzern trennt sich von 265 Tankstellen in Österreich

Die BP-Gruppe will ihre Geschäfte in Österreich deutlich verschlanken. Spätestens im Herbst will man einen Käufer für 265 Tankstellen gefunden haben.
Newsdesk Heute
27.03.2025, 15:20

Der Mineralöl-Riese BP (British Petroleum) hat am Donnerstag die Absicht bekannt gegeben, seine österreichische Mobility & Convenience-Sparte zu verkaufen. Heißt: Die Briten wollen sich schleunigst ihr komplettes rot-weiß-rotes Tankstellengeschäft abstoßen.

Der Verkaufsprozess hat bereits begonnen, noch im Herbst möchte man einen potenziellen Käufer bekanntgeben, so der Konzern in einer Pressemitteilung. Der Abschluss des Verkaufs wird für Ende 2025 angestrebt – vorbehaltlich aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen.

Der Verkauf umfasst alle Tankstellen in Österreich, das Flottengeschäft, die "bp pulse" Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, sowie die Anteile am Terminal in Linz. Die weiteren Geschäftsbereiche in Österreich sollen "wie gewohnt weitergeführt" werden.

BP ist einer der größten Klimasünder

BP liegt auf Platz 8 im "Carbon Majors"-Ranking der größten Treibhausgas-Emittenten der letzten 150 Jahre. 42,88 Milliarden Tonnen CO2e würden kumuliert bis Ende 2023 ausgestoßen. Damit ist alleine dieser eine Ölkonzern für 2,09 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich.

Quelle: Carbon Majors

"Reset"

"Wir haben ein hochwertiges Tankstellengeschäft in Österreich mit guten Standorten, großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem treuen Kundenstamm", sagt Patrick Wendeler, Vorstandsvorsitzender BP Europa. Der Konzern will sich aber international neu ausrichten, spricht in einer internationalen Pressemitteilung von einem "Reset".

„Dies ist eine grundlegende Neuausrichtung von BP, die sich konsequent auf die Steigerung des langfristigen Steigerung des Aktienkurses konzentriert. Alles dient der nachhaltigen Erhöhung von Cashflow und Rendite.“
Murray AuchinclossCEO von BP

In Österreich versorgt BP den Markt mit Treibstoffen, Convenience-Shop-Produkten, Schmierstoffen, Heizöl und Flugtreibstoffen. In Österreich beschäftigt der Öl-Riese mehr als 80 Mitarbeiter und verfügt über ein Tankstellennetz von rund 265 Stationen, viele davon werden von Pächtern betrieben.

Zusammenfassung:

BP plant den Verkauf des Tankstellengeschäfts in Österreich. Der potenzielle Verkauf umfasst alle 265 Tankstellen, das bp pulse E-Ladeangebot, das verbundene Flottengeschäft und die Anteile an der Betreibergesellschaft des Terminal Linz.

Der Verkaufsprozess ist mit dem Ziel gestartet, Ende des 3. Quartals eine Verkaufsvereinbarung zu schließen.

Die Entscheidung steht im Einklang mit der internationalen bp Strategie, das Portfolio ihres Downstream-Geschäfts zu fokussieren, um Wachstum zu fördern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 27.03.2025, 16:16, 27.03.2025, 15:20
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite