Fashion and Beauty

Nur die Wenigsten tragen ihr Deo richtig auf

Bei starken und üblen Gerüchen ist immer auf dein Deo Verlass. Nur schade, dass du es all die Zeit über falsch verwendet hast. 
Bih Fon
13.02.2022, 09:34

Noch bevor wir überhaupt ins Schwitzen kommen, wird schon zur Deo-Dose gegriffen. Es will schließlich keiner seinen unangenehmen Eigengeruchwahrnehmen, beziehungsweise den von jemand anderem. Aus dem Grund verwenden die meisten Menschen den schnellen und einfachen Weg, um miese Düfte zu meiden.

Nach dem Workout im Fitness-Center wird zuerst geduscht und dann gesprüht. Wenn keine Zeit zum Reinigen bleibt, dann kommt das Antitransparent einfach ein wenig großzügiger zum Einsatz. Doch wenn das Deo am Geruch nichts ändert, dann sollte die Sprüh-Taktik wohl oder übel überdacht werden. 

Diese Fehler begeht jeder beim Auftragen seines Deos

Ziehst du gleich nach der Verwendung vom Spray deine Kleidung an? Wie viel von deinem Deodorant verwendest du eigentlich? Die Wirksamkeit deines Deos ist nur gegeben, wenn du es unter bestimmten Kriterienverwendest. 

Du solltest auch eine geeignete Wahl treffen, was die Art deines Deodorants betrifft. Antitransparents sind zum Beispiel dafür geeignet, den starken Geruch nach Schweiß zu unterdrücken. Deine Schweißdrüsen werden mit Hilfe der Aluminiumsalzeverengt und sondern somit weniger Flüssigkeitab. Deos hingegen maskieren deinen Schweißgeruch mit Alkohol und Parfüms. Diese musst du folglich auch mehrmals am Tag auftragen. Für welches Pflegemittel du dich letztendlich entscheidest, ist daher reine Geschmacks- oder auch Geruchssache.

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite