Mit 34 Mandaten war die FPÖ vor der Wahl die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat. Nach einem satten Minus von 23,68 Prozent stehen den Freiheitlichen in der neuen Legislaturperiode nur noch 8 Plätze im Rathaus zur Verfügung, was personelle Weichenstellungen zur Folge hatte: Das blaue Urgestein Toni Mahdalik muss seinen Hut als Klubchef nehmen, es übernimmt Maximilian Krauss. Der 27-Jährige war bislang nicht amtsführender Stadtrat und steht ab sofort an der Spitze des Rathausklubs.
Stellten die Freiheitlichen früher vier Stadträte ohne Geschäftsfeld, steht ihnen nach der Wahlschlappe nur noch einer zu: Diese Stelle besetzt künftig der FPÖ-Chef und ehemalige Vizebürgermeister Dominik Nepp, wie die "Kronen Zeitung" in ihrer Donnerstag-Ausgabe berichtet.
Eine wichtige Rolle soll künftig auch Paul Stadler spielen. Er war der erste freiheitliche Bezirksvorsteher, trotz dem besten FPÖ-Ergebnis, verlor der Simmeringer den Bezirk an die SPÖ ("Heute" berichtete). Stadler soll nun bei der Neuaufstellung der Partei mitarbeiten.