Nach der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz und der Filiale Philadelphiabrücke ist sie die über 900 Quadratmetern die drittgrößte Bücherei der Stadt Wien: In der neuen Bücherei "Neues Landgut" in der Laxenburger Straße 4 (Favoriten) können über 43.000 Bücher, DVDs und Tonies ausgeliehen werden, zehn Bibliothekare stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.
Die Bücherei im Erdgeschoss des neuen Gemeindebaus "Willi Resetarits-Hof" über 50 Lern- und Leseplätzen, einen eigenen, großen Kinderbereich und ausreichend Platz für Veranstaltungen. Zudem werden auch Alltagsdinge zum Ausborgen bereit gestellt.
In der "Bücherei der Dinge" finden sich etwa Medien-Geräte wie eine Toniebox, Sami-Lesebär, Tolino oder ein Playstation-Controller, Kreativ-, Lern- und Bewegungsspiele, aber auch praktische Haushaltshelfer wie Fenstersauger, Wasserwaage und Vakuumiergerät. Mit einer Büchereikarte können all diese Gegenstände problemlos genutzt werden.
Auch andere technische Neuerungen gibt es: "Besonders freuen wir uns, dass wir hier mehr als Bücher bieten, nämlich einen eigenen Projektraum, der klassisch für Veranstaltungen, aber auch als Maker Space dienen wird. Wir haben für die Bücherei 3D-Drucker, Schneideplotter und Stickmaschine angeschafft, die für Workshops und Kurse bereitstehen. Ebenso gibt es einen Green Screen, der für kleine Filmprojekte genutzt werden kann", so der Leiter der Stadt Wien - Büchereien, Bernhard Pöckl.
Vize-Bürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) freute sich über die Neueröffnung: "Büchereien bleiben unverzichtbar. Gerade in Zeiten von Fake News und Informationsflut brauchen wir sie als verlässliche Anlaufstellen für Wissen, Orientierung und Chancengleichheit."
Begeistert über die neue Bücherei zeigte sich auch der Favoritener Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): "Hier ist ein größer gedachtes Konzept – mit zusätzlichen Veranstaltungsmöglichkeiten, gratis W-LAN, einem Café-Bereich, Lern- und Computerplätzen – umgesetzt worden. Damit sollen viele Nutzer*innengruppen angesprochen werden."
Das "Neue Landgut" kann Montag bis Freitag durchgehend von 11 bis 19 Uhr besucht werden. Zusätzlich gibt es dank eines Open-Library-Systems die Möglichkeit, die Bücherei auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten von 10 bis 22 Uhr zu nutzen.