Ampel-Chefs bei Van der Bellen

Nach 147 Tagen – hier kommt unsere neue Regierung

Das große Comeback der Austro-Ampel rückt immer näher. Am Samstag erschienen die Chefs von ÖVP, SPÖ und NEOS zu dritt beim Bundespräsidenten.
Nicolas Kubrak
22.02.2025, 13:05

Von "Game Over" zu "Welcome back". Nicht einmal zwei Monate sind seit dem großen Ampel-Krach vergangen, da könnten ÖVP, SPÖ und NEOS nun doch die erste Dreierkoalition in Österreich formen. Die Pinken diskutierten am Samstagvormittag, ob man erneut an Bord sein möchte. Wie "Heute" erfuhr, schien es grünes Licht zu geben.

VdB mahnt und bittet in die Hofburg

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat zuletzt schon zart Druck auf die Verhandler ausgeübt, endlich zu einem Ergebnis zu kommen. "Ich möchte nochmals alle Parteien daran erinnern, dass 'Kompromiss' ein anderes Wort für eine gemeinsame Lösung ist. Kompromisse sind das Fundament jeder demokratischen Gesellschaft, sie ermöglichen Fortschritt ohne Spaltung", so das Staatsoberhaupt.

Am Samstag um 13 Uhr lud Van der Bellen die Parteichefs zu dritt in die Hofburg. Nach einem vertraulichen Gespräch hinter der Tapetentüre werden ÖVP-Obmann Christian Stocker, SPÖ-Chef Andreas Babler und NEOS-Frontfrau Beate Meinl-Reisinger in der Hofburg Statements abgeben.

"Hier geht es lang" - Van der Bellen zeigt den drei Parteichefs den Weg.
Helmut Graf

Die Dreierspitze kam zwei Minuten vor 13 Uhr ins Maria-Theresien-Zimmer. Nach einem kurzen Handshake inklusive "Grüß Gott" ging es dann auch hinter die berühmte Tapetentür ins VdB-Büro.

VIDEO: Hier kommen Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger ins Maria-Theresien-Zimmer

Endspurt für Ampel-Verhandler

Ein Insider zu "Heute": "Von Verhandlungen wird niemand mehr sprechen, das können die Österreicher nicht mehr hören. In den nächsten Tagen und Nächten geht es um ein gutes Regierungsprogramm für Österreich."

Um auf den letzten Metern doch noch in die Regierung zu kommen, haben sich die Roten in den letzten Tagen laut Verhandlungsteilnehmern pragmatischer gegeben. Andreas Babler akzeptiert nun sogar den blau-schwarzen Sparplan – samt Einschnitten bei Pensionisten und Pendlern.

{title && {title} } nico, {title && {title} } Akt. 24.02.2025, 07:47, 22.02.2025, 13:05
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite