Die traditionsreiche Genussmanufaktur Trzesniewski schickt ihre Ei-Brötchen jetzt in die ganze Welt hinaus – mit der ersten Filiale am Flughafen Wien-Schwechat. Dort können Reisende bei Ankunft, beim Warten oder beim Abflug Speck mit Ei & Co. vor Ort genießen oder einfach mitnehmen - sogar ins Flugzeug.
Damit wird die Frage nach der Versorgung während des Fluges obsolet.
Genuss über den Wolken
Denn die Brötchen und Aufstriche können einfach durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden. Passagiere genießen ihre individuelle Auswahl aus derzeit 28 unaussprechlich guten Brötchenkreationen entweder kurz vor dem Abflug oder über den Wolken als feine Erinnerung vielfältiger Wiener Kulinarik.
"Die Filiale am Flughafen ist ein wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit", zeigt sich die Geschäftsführung von Trzesniewski unisono überzeugt. "Dass wir zu unserem 120-Jahres-Jubiläum an diesem für Österreich als profiliertes Gastgeberland neuralgischen Ort Präsenz zeigen, ist für das Unternehmen von wesentlicher Bedeutung."
-
Bei einem Besuch machte sich Stadtchef Michael Ludwig (SPÖ. l.), hier am Bild mit Flughafen-Vorstand Julian Jäger, selbst ein Bild des neuen Terminal 2.
Denise Auer
-
Gemeinsam mit der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) informierte sich Ludwig über die Neuerungen. Beide betonten die Bedeutung des Flughafen Wien für die Ostregion.
Denise Auer
-
Über zwei Jahre wurde der älteste Terminal des Flughafens umgebaut.
Denise Auer
-
Rechtzeitig zur erwartet starken Osterreisezeit wurde er nun fertig gestellt.
Denise Auer
-
Ab 29. März stehen eine moderne Lounge, neue Gastronomieangebote, oder zusätzliche Gepäckausgabebänder zur Verfügung.
Denise Auer
-
Die Gesamtkosten für den Umbau betrugen rund 62 Millionen Euro.
Denise Auer
-
Auch die Aufenthaltsbereiche wurden erneuert.
Denise Auer
-
Auch für die kleinen Fluggäste gibt es Angebote.
Denise Auer
-
Der Blick auf die Landebahnen bleibt wie gewohnt beeindruckend.
Denise Auer
-
Bei einem Besuch machte sich Stadtchef Michael Ludwig (SPÖ. l.), hier am Bild mit Flughafen-Vorstand Julian Jäger, selbst ein Bild des neuen Terminal 2.
Denise Auer
-
Gemeinsam mit der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) informierte sich Ludwig über die Neuerungen. Beide betonten die Bedeutung des Flughafen Wien für die Ostregion.
Denise Auer
-
Über zwei Jahre wurde der älteste Terminal des Flughafens umgebaut.
Denise Auer
-
Rechtzeitig zur erwartet starken Osterreisezeit wurde er nun fertig gestellt.
Denise Auer
Vorbestellung erspart die Wartezeit
Wer vor der Ankunft in Wien oder vor der Fahrt zum Flughafen seine Brötchen-Boxen bereits online vorbestellt, kann sie ohne Wartezeit direkt nach der Ankunft abholen und auch vor Ort bezahlen.