Microsoft wird den Support für Mail, Kalender und Kontakte mit Jahresende einstellen.
Microsoft
In einem Blogeintrag hat Microsoft bestätigt, dass der Support für "Mail", "Kalender" und "Kontakte" mit Jahresende eingestellt wird.
Der US-Software-Gigant ersetzt die bisherigen Windows-Apps durch die neue, webbasierte Outlook-App. Die Änderung betrifft sowohl Windows 10 als auch Windows 11.
Ab 1. Jänner gibt's keine Post mehr
"Der Support für Windows Mail, Kalender und Kontakte endet am 31. Dezember 2024. Wir sind derzeit dabei, bestehende Benutzer auf das neue Outlook für Windows umzustellen", heißt es auf der Website. Und weiter: "Nach dem 31. Dezember 2024 können Benutzer keine E-Mails mehr mit Windows Mail und Kalender senden und empfangen. Alle lokalen E-Mails, Kalenderereignisse und Kontakte, die in Mail, Kalender und Kontakte gespeichert sind, können weiterhin exportiert werden".
Doch die neue Outlook-App sorgt bei Nutzern für Stirnrunzeln. Ihnen missfällt, dass Microsoft jetzt alles unter eine Haube bringt. Mehr noch: Durch die Integration von KI-Tools wie Windows Copilot können E-Mails automatisch generiert oder umformuliert werden. Die App ist plattformübergreifend für Windows, macOS, Android und iOS verfügbar und soll die Produktivität steigern, indem sie direkten Zugriff auf Word, Excel und PowerPoint bietet.
Doch vielen Usern stößt sauer auf, dass sie ohne Microsoft-365-Abo in der App Werbung sehen müssen (eine werbefreie Nutzung kostet 20 Euro pro Jahr). Dazu funktioniert die Anwendung nur mit aktiver Internetverbindung. Hinzu kommen Datenschutzbedenken.
Wer nicht auf Outlook wechseln möchte, der kann laut Magazin "Chip" beispielsweise auf andere – kostenlose – Mail-Clients wie "Thunderbird" ausweichen. Auch die von Burak Köse entwickelte App "Wino Mail" orientiert sich am Design der bisherigen Mail-App, ist werbefrei und fügt sich nahtlos in Windows 11 ein. Die kostenlose Version ist jedoch auf drei E-Mail-Konten begrenzt.
Xbox, Playstation, Switch, PC & Co. – die besten Games im Test
Spiele-Test
"Princess Peach: Showtime!" verzaubert kleine Gamer
51/52
Spieletests
"Horizon Call of the Mountain" im Test: V(e)Rdammt cool
52/52
Spiele-Test
"Marvel’s Spider-Man 2" – PC-Spektakel mit Macken
1/52
Spiele-Test
"Outrunner: Neon Nights" – Arcade & Speed in einem Game
2/52
Spiele-Test
"Sniper Elite: Resistance" überrascht mit neuem Helden
3/52
Spiele-Test
"Flint: Treasure of Oblivion" – Taktik-Piraten-Comic
4/52
Spiele-Test
"Straßenmeisterei Simulator 2" ist eine Rutschpartie
5/52
Spiele-Test
"LEGO Horizon Adventures" – Postapokalypse mit Charme