Revolutionäre E-Autos

Honda will diese Prototypen bald wirklich bauen

Auf der CES in Las Vegas sorgte Honda mit der Präsentation gleich zweier futuristischer Prototypen – dem 0 Saloon und dem 0 SUV – für Aufsehen.
Stefan Gruber
29.01.2025, 10:02

Honda präsentiert zwei Design-Studien, die ab 2026 tatsächlich in Serie produziert werden sollen. Die beiden Modelle zeigen eindrucksvoll, wie die Zukunft der Elektromobilität bei den Japanern aussehen soll.

Futuristisch-funktionales Design

Mit diesen beiden Visionen wagt Honda einen mutigen Schritt in eine elektrische Ära. Die beiden Modelle, die futuristisch und gleichzeitig funktional wirken, bieten einen faszinierenden Ausblick auf das, was uns bald auf den Straßen erwartet. Trotz ihres gewagten, fast schon futuristischen Designs wird sich auf dem Weg zur Serienproduktion nicht mehr viel ändern. Besonders das aerodynamische, keilförmige Design der Limousine soll den Luftwiderstand minimieren und gleichzeitig den Insassen ein großzügiges Raumgefühl bieten.

Der Innenraum ist ein echter Hingucker: Über das gesamte Cockpit erstrecken sich hochmoderne Monitore, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Die Außenspiegel weichen innovativen Kameras, die das Bild direkt auf die Monitore im Fahrzeug übertragen – eine wahre technologische Revolution.

KI-Technologie für automatisiertes Fahren

Beide Modelle sind mit dem ASIMO OS ausgestattet, einem Betriebssystem, das auf KI-Technologie setzt und das automatisierte Fahren auf Level 3 ermöglichen soll – ein Schritt näher an vollautonomen Fahrzeugen.

Ab 2026 werden der 0 Series Saloon und der 0 Series SUV zunächst in Nordamerika erhältlich sein, bevor sie auch den europäischen Markt erobern. Detaillierte Informationen zu den Fahrzeugen sind bislang noch nicht bekannt, aber eines steht fest: Honda setzt auf ein bahnbrechendes Fahrerlebnis der Zukunft!

Stefan Gruber, www.autoguru.at

{title && {title} } sg, {title && {title} } Akt. 29.01.2025, 10:26, 29.01.2025, 10:02
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite