Am Mittwoch lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen Wahlsieger Sebastian Kurz zu Gesprächen in die Hofburg ein.
(Bild: picturedesk.com)
Hauptthema war die weitere Vorgehensweise nach der Wahl.
(Bild: picturedesk.com)
Gemäß der gängigen Praxis liegt es nun an Sebastian Kurz, in Sondierungsgespräche mit allen im Nationalrat vertretenen Parteien zu treten.
(Bild: picturedesk.com)
Wann eine Regierung steht, und in welcher Konstellation sich diese zusammensetzen wird, steht noch nicht fest.
(Bild: picturedesk.com)
Die Laune war sichtlich gut.
(Bild: picturedesk.com)
Van der Bellen wird mit den anderen Parteichefs reden.
(Bild: picturedesk.com)
Nach Kurz war SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner an der Reihe.
(Bild: picturedesk.com)
Auch sie sprach etwa eine Stunde lang mit Van der Bellen.
(Bild: picturedesk.com)
Auch SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner stattete dem Präsidenten am Mittwoch einen Besuch ab.
(Bild: picturedesk.com)
Die Stimmung dürfte gut gewesen sein.
(Bild: picturedesk.com)
Den Abschluss am Mittwoch machte FPÖ-Chef Norbert Hofer.
(Bild: picturedesk.com)
Er traf um 16 Uhr bei Van der Bellen ein und verschwand mit ihm hinter die berühmte Tapetentüre.
(Bild: picturedesk.com)
Rund eine Stunde dauerte das Gespräch.
(Bild: picturedesk.com)
FPÖ-Chef Norbert Hofer in der Hofburg.
(Bild: picturedesk.com)
Am Donnerstag um 10 Uhr kam Grünen-Chef Werner Kogler dran.
(Bild: picturedesk.com)
Bundespräsident Van der Bellen bat auch ihn hinter die berühmte Tapetentür in sein Büro.
(Bild: picturedesk.com)
Thema auch zwischen den beiden alten Bekannten: Der Wahlausgang.
(Bild: picturedesk.com)
Als letzte Parteichefin kam am Donnerstagnachmittag Beate Meinl-Reisinger zu Van der Bellen.
(Bild: picturedesk.com)
Der Termin startete um 15 Uhr.
(Bild: picturedesk.com)
(Bild: picturedesk.com)
Am Mittwoch lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen Wahlsieger Sebastian Kurz zu Gesprächen in die Hofburg ein.
(Bild: picturedesk.com)
Hauptthema war die weitere Vorgehensweise nach der Wahl.
(Bild: picturedesk.com)
Parteichefs beim Bundespräsidenten, Donnerstagsdemo und die Causa Philippa Strache. Nach der Wahl wird es innenpolitisch keinesfalls ruhig. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.