Die einfache Antwort ist: Jein. Es kommt darauf an WO man den Schatten genießt und wie stark die Sonneneinstrahlung gerade ist. Vor allem kommt es auf die UVA- und UVB-Strahlen an, welche die Haut durchdringen und bräunen. So funktioniert auch jedes Solarium.
Sitzt man an einem sehr sonnigen Sommertag auf der Terrasse gelangen die UVA-/UVB-Strahlen auch auf unsere Haut. So wirst du vielleicht schon beim Urlaub im Süden bemerkt haben, dass die Sommerbräune viel stärker ausfällt - auch wenn man im Schatten sitzt.
Das betrifft auch die Schattenbräune. Die Sonneneinstrahlung unter einem halbdurchlässigen Sonnenschirm an einem Meeresstrand (Wasser reflektiert die Strahlung zusätzlich) gewährleistet eine schnellere Bräune, als z.B. im Schatten eines Balkons. Ziegelmauern lassen schließlich keine UVA-/UVB-Strahlung durch. Im Freien schützt auch ihr Schatten besser vor den Strahlen.
Dass die Schattenbräune länger hält, als jene aus dem Solarium oder durch Sonnenbaden, ist übrigens ein Mythos. Wie man allgemein sein Bräune länger behalten kann, liest du in: "Tipps: So hält deine Sommerbräune länger"