Politik

Gegen Ex-Kanzler Kurz kann jetzt ermittelt werden

Das Parlament will heute die Aufhebung der Immunität von Ex-Kanzler Sebastian Kurz beschließen. Kurz selbst gibt sich betont optimistisch. 
Nikolaus Pichler
16.11.2021, 11:12

Damit die Korruptionsjäger der WKStA ungehindert gegen den türkisen Ex-Kanzler ermitteln können, braucht es eine Aufhebung der Immunität von Sebastian Kurz (ÖVP). Heute soll der entsprechende Ausschuss im Parlament die Aufhebung durchwinken. Kurz selbst zeigte sich darüber hoch erfreut. „Ich kann nicht beurteilen, was im Jahr 2016 im BMF stattgefunden hat, aber eines ist klar: Ich habe mir nichts Strafrechtliches zuschulden kommen lassen", erklärt Kurz.  "Deshalb bin ich froh darüber, wenn die Ermittlungen der WKStA schnell voranschreiten können und der Sachverhalt bald geklärt wird. Die falschen Vorwürfe gegen meine Person lassen sich rasch entkräften", heißt es in dem Statement. 

Darin verweist auch auf ein Gutachten eines Juristen der Universität Wien. Strafrechtsprofessor Peter Lewisch von der Wiener Uni legt darin auf 17 Seiten dar, dass sich der von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft behauptete konkrete Tatverdacht gegen Kurz "in keiner Weise nachvollziehen" lasse - und wirft den Ermittlern "Spekulationen und Mutmaßungen" vor. Die Universität Wien hat sich von dem im Auftrag des ÖVP-Parteianwalts erstellten, aber mit ihrem Logo versehenen Gutachten distanziert.

Zuletzt äußerten auch Experten Kritik an dem Privatgutachten. Sowohl der Linzer Strafrechtsprofessor Alois Birklbauer als auch der emeritierte Wiener Uniprofessor Heinz Mayer betonten am Montag im Ö1-"Mittagsjournal", solche Expertisen niemals als offizielles Uni-Gutachten ausgewiesen zu haben. An der Linzer Kepleruniversität wäre das nicht zulässig, berichtete Birklbauer.

Reinwaschungsversuch versus Freispruch für den Ex-Kanzler

Auch inhaltliche Mängel beanstandeten die beiden Juristen: Die WKStA werfe Kurz nicht Untreue vor, sondern die Beteiligung an einer solchen - also an fremden Untreuehandlungen. Dazu sage Lewisch aber "überhaupt nichts", konstatierte Mayer. Birklbauer verwies darauf, dass eine Beschwerde der rechtlich vorgesehene Weg ist, wenn man mit Ermittlungsmaßnahmen nicht einverstanden ist, "nicht ein Gutachten, in dem ich die Staatsanwaltschaft kritisiere" - zumal die Hausdurchsuchungen unter anderem im Kanzleramt von einem Gericht genehmigt werden mussten.

Rege Auseinandersetzungen über das Gutachten gab es auf Facebook und Twitter. Kurz-Anhänger interpretierten es quasi schon als Freispruch für Kurz, Kritiker empörten sich über einen Reinwaschungsversuch mittels eines von der ÖVP beauftragten Privatgutachtens im Rahmen einer Ligitation-PR-Kampagne.

Alle Artikel zum Chat-Skandal der ÖVP:

Schallenberg hält erste Kanzler-Rede um 14 Uhr

Um 13 Uhr gelobt VdB Schallenberg als Kanzler an

"Etwas wie Karma" – Straches Geheim-Telefonat mit Kurz

Nervenkrimi bis 3 Uhr Früh – so warf Kurz wirklich hin

Schützenhöfer: "Schallenberg ist keine Puppe" von Kurz

Neuer Minister fix – er wurde in der Türkei geboren

VdB an Nation: "Ich will mich in aller Form entschuldigen"

Das war die kometenhafte Karriere von Sebastian Kurz

Sang für Kurz bei Hymnen-Panne – wird ER nun Minister?

Nach Kanzler-Aus – so geht es jetzt politisch weiter

Kurz dankt ab: "Bin auch nur ein Mensch mit Fehlern"

Kurz geht in den Nationalrat – und plant kurioses Manöver

"Zeitlich befristet" – Ministerin sagt Kurz-Comeback an

So lief das Kurz-Aus, so tappte Rendi in die Kickl-Falle

"Geht um Österreich, nicht um mich" – Kurz tritt ab

Kettenraucher, 4-fach-Papi – so tickt Kanzler "Schalli"

Außenminister Alexander Schallenberg wird neuer Kanzler

Kickl wütet schon 1 Minute nach Kurz-Rückzug drauflos

Nach Kurz-Rücktritt spricht jetzt die Opposition

"Heute"-Infos: Kurz tritt ab – Statement um 19.30 Uhr

Kanzlerin Rendi? Wildes Gefecht um SPÖ-Trumpfkarte

Erste ÖVP-Politikerin geht bei Kanzler Kurz auf Distanz

Koalitions-Krach droht nun Steuerreform zu sprengen

So viel bringt eine Wette, dass Kurz Kanzler bleibt

Dieser ÖVP-Angriff auf Grüne lässt die Koalition beben

Geeint für den Kanzler? Erster ÖVP-Minister wackelt!

Kurz-Ansage: Er will weiter Kanzler bleiben

Grüne fordern neuen Kanzler, doch Kurz will bleiben

VdB: "Handlungsfähigkeit der Regierung in Frage gestellt"

Rendis wilder Stunt brächte Impfgegner Kickl in Regierung

Jeder Vierte hat weiter "volles Veretrauen" in Kurz

"Kurz IST weg" – Kickl will gesamte Regierung absetzen

Strolz-Dauerfeuer im Netz –"ÖVP wird Herztod sterben"

ÖVP-Obmann Wöginger: "Regierung wird noch lange halten"

"Nur mit Kurz": Aber Edtstadler steht schon parat

Grüne entscheiden heute, ob die Regierung stürzt

Geheimplan: SPÖ will Vierer-Pakt gegen Kurz – mit FPÖ

Doskozil zeigt Anti-Kurz-Demo "Daumen hoch"

Wiener hochemotional: "Kurz muss weg" bis "nur Intrige"

ÖVP stellt Ultimatum: Ohne Kanzler Kurz keine Regierung

Polit-Knaller – Grüne sprechen jetzt mit allen Parteien

Kanzler Kurz stellt klar: "Ich werde mich wehren"

Kanzler-Ablöse? Das sagt möglicher Kurz-Nachfolger

Regierungskrise – vor Kurz-Termin muss der First Dog mal

Nach ÖVP-Skandal – so geht es jetzt weiter

Böhmermann über Kurz: "Denkt niemand an die Mutter?"

Chronologie des ÖVP-Skandals – so kam es zum Super-Gau

Rendi fordert Kurz-Rücktritt: "Land braucht Neuanfang"

Chat-Skandal – das sagt ÖVP-Führung jetzt zu Kurz

VdB fordert: Justiz muss "Verdachtsmomenten nachgehen"

Kurz sagt: "Selbstverständlich bleibe ich Kanzler"

Kanzler emotional: "Warum soll immer ich schuld sein?"

Erste Stellungnahme – so reagiert Kanzler auf Skandal

So könnte die Opposition Kanzler Kurz stürzen

"Entsetzen": So reagiert Ex-Kanzler Kern auf Razzien

"Packst du rein": So lief die Skandal-Umfrageaffäre

Sondersitzung im Parlament – kommen jetzt Neuwahlen?

Wegen geheimer Chats nun auch Ermittlungen gegen Kurz

"Wer zahlt, schafft an" – stürzt Regierung über DIESE Chats?

Misstrauensvotum für Kurz? Opposition will Sondersitzung

Razzia im Kanzleramt – Spur führt zu Fellner-Brüdern

Razzien in Kanzleramt und ÖVP-Zentrale

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite