250 Mio. € für Österreicher

EuroMillionen-Gewinner hat einen einzigen Wunsch

Ein Österreicher hat den EuroMillionen-Jackpot geknackt und satte 250 Millionen Euro gewonnen. Nun hat er sich gemeldet und einen Wunsch geäußert.
André Wilding
31.03.2025, 19:53

Ein Glückspilz aus Österreich hat am 28. März 2025 den EuroMillionen-Jackpot geknackt! Mit einem Einsatz von zehn Euro holte er sich unfassbare 250 Millionen Euro"Heute" berichtete über den Mega-Gewinn.

Die rekordbringende Quittung mit vier Tipps wurde dabei auf der Spieleplattform win2day der Österreichischen Lotterien gespielt, was eine goldrichtige Entscheidung war. Denn genau der vierte und letzte Tipp war es, der den Millionengewinn brachte.

Geld wird nach 4 Wochen überwiesen

Außerdem ist der Österreicher scheinbar ein Frühaufsteher, denn die Quittung wurde zeitig in der Früh am Tag vor der Ziehung gespielt. Nach Ablauf der 4-wöchigen Reklamationsfrist werden die 250 Millionen Euro dann auf die auf dem win2day-Accout hinterlegte und bestätigte Bankverbindung überwiesen.

Die Nachricht, dass ein Österreicher den EuroMillionen-Jackpot geknackt und 250 Millionen Euro abgeräumt hat, verbreitete sich natürlich am Wochenende wie ein Lauffeuer. Das ganze Land wartete daher gespannt darauf, ob und wann sich der Gewinner melden würde.

Mega-Gewinner hat eine Bitte

Und wie die "Österreichischen Lotterien" am Sonntagabend mitteilten, hat der Mega-Gewinner tatsächlich bereits Kontakt aufgenommen. "Der Glückspilz des Rekordgewinnes hat sich mittlerweile bei den Österreichischen Lotterien gemeldet", heißt es in einer Aussendung.

Und der Gewinner von 250-Millionen-Euro hat dabei auch gleich einen Wunsch bzw. eine Bitte geäußert. Der Österreicher bittet nämlich, "ihn/sie so anonym wie möglich zu halten". Und diesem Wunsch werde auch nachgekommen.

Diskretion als oberstes Gebot

Daher werde von Seiten der Österreichischen Lotterien auch nicht verraten, aus welchem Bundesland der EuroMillionen-Gewinner stammt oder ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Und auch über das Alter gibt es keine Auskunft. Diskretion ist also oberstes Gebot!

Highlights zu Euro-Millionen-Gewinnen

- Den bisherigen Rekordgewinn hielt ebenfalls ein Österreicher. Im Dezember 2023 erzielte ein win2day-Spielteilnehmer den Europot, der zu dieser Zeit (auch nach einer Superpot-Runde) mit 240 Millionen Euro gefüllt war, im Alleingang. Der Gewinner gab sich zu seiner Person sehr bedeckt. Es sickerten keine Details zu Verbleib und Verwendung des Rekordgewinnes durch.

- Ein paar Monate davor, im August 2023, gab es auch Interessantes aus österreichischer Sicht. Gleich 38 Spielteilnehmer konnten mit einem gemeinsamen Anteilsschein den Europot knacken, der mit 72 Millionen gefüllt war. Je nach Anzahl der gehaltenen Anteile konnten die Glückspilze von 1,15 Millionen bis 5,73 Millionen als Gewinn einstreifen. Es gab 38 Millionäre in Österreich in einer einzigen Runde.

- Im Jahr 2006 gab es den ersten österreichischen Gewinn im Europot-Gewinnrang. Ein Spielteilnehmer aus Wien hatte damals aber gleich zweimal die gleiche und richtige Zahlenkombination angekreuzt und sich dadurch zweimal 6,5 Millionen Euro Gewinn geholt.

- Insgesamt 19 Mal wurde der Europot seit Beginn von EuroMillionen mit Beteiligung von österreichischen Gewinner geknackt.

Über EuroMillionen: Mit dem Slogan "Werden Sie reicher als reich" startete die europäische Lotterie "EuroMillionen" im Jahr 2004 in den teilnehmenden Ländern Frankreich, Spanien, England, Österreich, Belgien, Irland, Luxemburg, Portugal und der Schweiz.

{title && {title} } wil, {title && {title} } 31.03.2025, 19:53
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite