Noch nicht fix

Österreicher muss 4 Wochen um 250 Millionen € zittern

Ein Österreicher knackte am Freitagabend den EuroMillionen-Jackpot und ist nun um stolze 250 Millionen Euro reicher. Das ist bisher bekannt.
André Wilding
29.03.2025, 12:00

10, 21, 30, 42, 45 und 1 sowie die 9 - das waren die Glückszahlen, die eine Person am Freitagabend um 250 Millionen Euro reicher gemacht hat. Der glückliche Gewinner oder die glückliche Gewinnerin kommt aus Österreich, wie die Österreichischen Lotterien mitteilen. Das ist ganz nebenbei auch die höchste Rangsumme, die jemals ausgespielt wurde.

Die rekordbringende Quittung wurde auf der Spieleplattform win2day der Österreichischen Lotterien mit vier Tipps gespielt, was eine goldrichtige Entscheidung war. Denn genau der vierte und letzte Tipp war es, der den Millionengewinn brachte. Der Glückspilz ist zudem ein Frühaufsteher, denn die Quittung wurde zeitig in der Früh am Tag vor der Ziehung gespielt.

4-wöchige Reklamationsfrist

Ganz Österreich ist nun gespannt, wer hinter diesem Gewinn steckt. Er oder sie kann grundsätzlich ganz gelassen darauf vertrauen, dass 250 Millionen Euro ohne Abzüge nach Ablauf der 4-wöchigen Reklamationsfrist auf die auf dem win2day-Accout hinterlegte und bestätigte Bankverbindung überwiesen wird.

Ein Gespräch mit dem Hochgewinnbetreuer der Österreichischen Lotterien, um sich auf diese unglaubliche Summe einzustimmen, ist jedenfalls jederzeit möglich.

Ein Tipp kostet 2,50 Euro

Über EuroMillionen: Mit dem Slogan "Werden Sie reicher als reich" startete die europäische Lotterie "EuroMillionen" im Jahr 2004 in den teilnehmenden Ländern Frankreich, Spanien, England, Österreich, Belgien, Irland, Luxemburg, Portugal und der Schweiz.

Die Spielformel lautet "5 aus 50" plus "2 aus 12". Der erste Gewinnrang heißt Europot. Ein EuroMillionen Tipp kostet 2,50 Euro. Ziehung finden jeweils Dienstag und Freitag statt. Tipps können in der Annahmestelle, über die Spieleseite win2day oder die Lotterien App abgegeben werden. Annahmeschluss ist jeweils am Tag der Ziehung um 20.00 Uhr.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 29.03.2025, 12:41, 29.03.2025, 12:00
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite