Spektakel auf der Donauinsel

Donauinselfest 2025 wird noch größer, bunter & lauter

Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird Wien zum Party-Hotspot Europas: 600 Stunden Programm, 16 Bühnen und ein Feuerwerk an Highlights – bei freiem Eintritt!
Wien Heute
13.01.2025, 18:45

Es wird laut, bunt und unvergesslich! Das Donauinselfest 2025 bringt mehr Highlights als je zuvor. Mit 16 Bühnen und 600 Stunden Programm ist das Spektakel ein Magnet für Musikfans, Partylöwen und Kulturliebhaber. Erstmals gibt es eine Podcast-Bühne, auf der Promis über Demokratie, Wien und Musik plaudern – und eine Karaoke-Bühne, bei der jeder zum Star werden kann.

Schon am Donnerstag, dem 19. Juni, geht’s los: Beim exklusiven Pre-Opening rockt die Volksoper die Bühne und gibt einen Vorgeschmack auf das Festivalfeeling. Kurz gesagt: Ein Wochenende, das du niemals vergessen wirst!

Demokratie, Inklusion und jede Menge Action

Dieses Jahr steht das Fest im Zeichen von Demokratie und Vielfalt: Die neue "Demokratieinsel" lädt zum Mitmachen und Mitdiskutieren ein. Und auch das Inklusionskonzert feiert sein Comeback – mit noch mehr Barrierefreiheit, Gebärdendolmetsch und einem blinden DJ, der auf der Kronehit-Bühne auflegt.

2025 ist für Wien und Österreich ein besonderes Jahr: Als europäische Demokratiehauptstadt feiert Wien gleich mehrere Meilensteine – 80 Jahre Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Das Donauinselfest nimmt diese Jubiläen zum Anlass, ein Zeichen für demokratische Werte zu setzen und diese auf der Bühne, in Diskussionen und in kulturellen Beiträgen zu feiern.

v.l.: Matthias Friedrich, Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und Projektleiter des Donauinselfestes, Barbara Novak, Landesparteisekretärin der SPÖ Wien und Kurt Wimmer, Vorsitzender des Vereins Wiener Kulturservice
#dif25

Doch das ist längst nicht alles: Von Boccia mit den Special Olympics bis hin zu Programmen, die von Wiener Schulklassen gestaltet werden – hier kommt jeder auf seine Kosten. "Das Donauinselfest gehört allen Wienerinnen und Wienern - sie ist für jede und jeden 'Meine Insel.'. Das Donauinselfest steht für unvergessliche Momente, die Menschen verbinden: 'Echte Momente.' Es verkörpert jene Werte, die Wien ausmachen", so Barbara Novak, Landesparteisekretärin der SPÖ Wien.

Von Senioren-Schlager bis Nachwuchsrock

Hier feiern Generationen gemeinsam: Senioren schwingen das Tanzbein zu Country-Musik und Schlager, während die Jugend bei den angesagtesten DJs abtanzt. Dank eines Buddy-Systems können auch ältere Besucher das Festival unbeschwert genießen.

Für Newcomer in der Musikszene bietet das Festival wieder eine riesige Bühne: Beim "Rock The Island Contest" können junge Talente durchstarten – inklusive Kids-Act! Wer hier performt, hat vielleicht einmal die Chance, einmal als Headliner zurückzukehren.

Party, die auch Wirtschaft kann

Das Donauinselfest bringt nicht nur Stimmung, sondern auch ordentlich Geld in die Stadt: Mit einer Umwegrentabilität von 99 Millionen Euro zeigt das Festival, dass Spaß und Wirtschaft Hand in Hand gehen. "Ein Erfolg für Kunst, Kultur und die Menschen in Wien", schwärmt Kurt Wimmer vom Wiener Kulturservice.

{title && {title} } red, {title && {title} } 13.01.2025, 18:45
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite