Genuss

Weg von der Mikrowelle – so wärmt man Pasta richtig auf

Das Zubereiten der Nudeln ist nicht das Problem. Nur das wiederholte Aufwärmen kann, auf Seiten der hungrigen Mäuler, zu Problemen führen.
Bih Fon
26.09.2022, 18:22

Bei Heißhunger auf ein bisschen Italien ist eine leckere Pastaimmer die beste Lösung. Man kennt die italienische Speise als Dickmacher, aber wenn du die Nudelgerichte nur hin und wieder verzehrst brauchst du dich nicht vor einer starken Gewichtszunahmezu fürchten. Außerdem gibt es sie auch in vielen verschiedenen und kalorienarmen Variationen zu kaufen.

Nach der Zubereitung und dem kräftigen Schlemmen wird es Zeit die Restmahlzeitim Kühlschrank aufzubewahren. Wenn sich am nächsten Tag der Hunger wieder meldet, kommt meist die Mikrowelle zum Einsatz. Doch das Aufwärmen in der Mikro ist nicht immer eine gute Idee.

So schmeckt die Pasta auch aufgewärmt

Diese Regel gilt jedenfalls, wenn du die Nudeln nicht nur für dich, sondern mehrere Portionen aufwärmen möchtest. Eine kleine Portion für dich allein kannst du flink in deiner Mikrowelle erhitzen, aber bei einer größeren Menge riskierst du, dass das Rest-Essen ungenießbaroder zu trocken wird. Diese Tipps sorgen dafür, dass dein Essen nach dem Aufwärmen nicht matschig wird und gut schmeckt.

Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite