Russlands Präsident Wladimir Putin 2012 mit Alexander Owetschkin.
REUTERS
Der große Wayne Gretzky war selbstverständlich vor Ort, als sein Rekord für die Ewigkeit dann doch ausgelöscht wurde. Alexander Owetschkin bekam im Powerplay einen Pass von Tom Wilson aufgelegt, zog vom linken Bullykreis ab, vom "Ovi Spot", von dem er die meisten seiner bisherigen Tore erzielt hatte - und traf, auch diesmal: Nummer 895, Rekord. Der Tor-König machte einen "Bauchplatscher", dann wurde es feierlich.
Glückwünsche vom Diktator
Wie nicht anders zu erwarten, meldete sich auch Wladimir Putin, zu dem Owetschkin eine enge und deshalb umstrittene Beziehung pflegt. "Ich gratuliere Ihnen zu diesem außergewöhnlichen Rekord. Sie haben Legenden übertroffen", ließ der russische Staatspräsident in einer vom Kreml veröffentlichten Mitteilung ausrichten. Owetschkins Leistung sei nicht nur sein "persönlicher Erfolg", sondern auch "für die Fans in Russland und im Ausland".
"Heute" fragt nach: Gespräche mit den Sport-Stars
Fussball
Iran-Pionier Knett: "Hier bin ich ein Superstar"
68/69
Wintersport
"Heute" haust bei Hinterseer im Streif-Zimmer
69/69
Leitner-Garcia im Talk
Rapid-Pionierin: "Früher gab es fünf Euro pro Punkt"
1/69
Schmerböck im "Heute"-Talk
Indien-Legionär: "Ich bin nicht zum Abkassieren hier"
2/69
Jakupovic im "Heute"-Talk
25 Tore! Er ist Österreichs erfolgreichster Stürmer
3/69
"ZIB 2 war Ritterschlag"
Möstl: "Ich nehme als Hampelmann alle mit"
4/69
"Hirscher kommt zurück"
Veith: "Ich hätte Vonn das nicht zugetraut"
5/69
"Heute"-Interview
Braunöder: "Ich wusste nicht, dass Hugh Grant da ist"
6/69
"Heute"-Talk
Sattlberger: "In Belgien haben alle einen Plastikbaum"
7/69
"Heute" fragte violette Ikonen
"Meister? Bei der Austria ist noch Luft nach oben"
8/69
Rapid-Star im Interview
Beljo: "Ich sage nicht, dass wir den Titel holen"
9/69
Tijsterman im "Heute"-Talk
Handball-Teamchefin: "Bei einer Heim-EM gibt es Stress"
10/69
Kielhauser im "Heute"-Talk
Sky-Reporter: "Grazer Stadion nicht möglich für mich"
11/69
Pertl erklärt Wechsel
ÖSV-Ass: "Musste zufrieden sein, Ski zu bekommen"
12/69
Heimischer Medaillen-Held
"Ich trainiere härter als Hirscher in Glanzzeit"
13/69
Legionär im "Heute"-Talk
Schwab: "Beljo ist für Rapid ein Glücksgriff"
14/69
Aus Elversberg
Er ist Rangnicks Tormann auf der Abruf-Liste
15/69
"Heute"-Interview
Ailton: "Rangnick hat mich wie ein Schulkind bestraft"
16/69
Ski-Ass im "Heute"-Talk
Schwarz über Alaba: "Das war eine prägende Zeit"
17/69
Ski-Star im "Heute"-Talk
Feller: "Das war die beste Idee, die ich je hatte"
18/69
"Sogar Zoll fragte nach"
"Chinesen staunen!" Wiener Sportjuwel mit Sponsor-Coup
19/69
"Heute"-Interview
Adamu: "Ich hatte Gänsehaut, mir kamen die Tränen"
20/69
Bremen-Star im "Heute"-Talk
Grüll: "Das Tor-Ziel bleibt mein Geheimnis"
21/69
"Heute"-Talk
Cvetkovic vor Derby: "Wir haben das klar bessere Team"
22/69
"Spitzname ist super"
"Kran von Kagran!" Ein Riese als Capitals-Rückhalt
23/69
"Heute"-Talk
Schaub: "Die Heurigen sind mir schon abgegangen"
24/69
"Heute"-Interview
Olympia-Held Bontus: "Weiß, wie sich Filmstars fühlen"
25/69
"Heute"-Talk
Linz: "Rapid-Chancen gegen Braga sind nicht sehr hoch"
26/69
Lehrreiche ÖFB-Zeit
Rapid-Ass Seidl: "Von der EM kann ich viel mitnehmen"
27/69
Rapidler im "Heute"-Talk
Sattlberger: "Kollegen vergleichen mich mit Busquets"
28/69
Tour-Gigant zu "Heute"
Gall: "Frau zog T-Shirt hoch, war plötzlich oben ohne"
29/69
ÖFB-Zeugwarte im "Heute"-Talk
Dieses Duo herrscht über Trikots und Schuhe der Stars
Baumgartlinger checkt für "Heute" die deutsche Liga
61/69
"Heute"-Interview
Handball-Star Bilyk: "Alaba braucht jetzt viel Geduld"
62/69
Fussball
Dragovic gegen Haaland: "Dann kann es schlimm ausgehen"
63/69
Rapid-Star im "Heute"-Talk
Cvetkovic: "Das Schlimmste seit dem zweiten Weltkrieg"
64/69
Fussball
"Schneidest bei mir rein, kommt violettes Blut raus"
65/69
Fussball
Novota verrät: "Barisic-Aus war ein echter Schock"
66/69
Fussball
US-Legionär Schöpf: "Messi wird sich auch schwer tun"
67/69
Fussball
Iran-Pionier Knett: "Hier bin ich ein Superstar"
68/69
Wintersport
"Heute" haust bei Hinterseer im Streif-Zimmer
69/69
Leitner-Garcia im Talk
Rapid-Pionierin: "Früher gab es fünf Euro pro Punkt"
1/69
Schmerböck im "Heute"-Talk
Indien-Legionär: "Ich bin nicht zum Abkassieren hier"
2/69
Das Spiel der Washington Capitals bei den New York Islanders (1:4) wurde nach Owetschkins Treffer in der 28. Minute selbstverständlich unterbrochen, ein blauer Teppich auf das Eis gerollt, Gretzky kam zum Gratulieren von der Tribüne. Ehe er dem neuen Rekordhalter die Hand schüttelte, sagte er: "Man sagt ja, dass Rekorde dazu da sind, um gebrochen zu werden - aber ich bin mir nicht sicher, wer jemals mehr Tore schießen wird." Tja, wer?
Nächster Rekord möglich
Owetschkin hat nun 1487 Spiele in der NHL absolviert, ebenso viele, wie Gretzky dereinst für seine 894 Tore benötigt hat. Den Rekord stellte er kurioserweise gegen Ilja Sorokin auf, seinen russischen Landsmann im Tor der Islanders. Und noch ein Rekord ist möglich: Owetschkin, 39 Jahre alt, steht nun bei 42 Treffern in dieser Saison, nur ein Spieler hat in diesem hohen Alter mehr erzielt: Gretzkys Idol, der legendäre Gordie Howe (44, 1968/69).
"Das ist schon was Verrücktes", bekannte Owetschkin nach seinem Rekordspiel. Und ja, er werde wohl "noch ein paar Tage, vielleicht ein paar Wochen benötigen um zu realisieren, was es bedeutet, die Nummer eins zu sein". Andere sind da schon weiter, etwa Sidney Crosby von den Pittsburgh Penguins (622 Tore nach 1348 Spielen): "Das hier", richtete er aus, "wurde für unmöglich gehalten. Du hast einen Weg gefunden, es zu schaffen. Glückwunsch."
Crosby war nicht der Einzige, der Owetschkins Leistung pries. "Ich freue mich sehr für dich. Ich hoffe, du behältst den Rekord für immer", teilte Tennis-Ikone Roger Federer mit. Michael "Air" Jordan schrieb von einem "beachtlichen Rekord". Michael Phelps, Über-Schwimmer und Rekord-Olympiasieger, fragte in einem von der NHL verbreiteten Video sogleich: "Sind 1000 möglich?" Dafür müsste Owetschkin wohl noch drei Jahre spielen.
Gretzky bleibt unterdessen Rekordhalter - für die meisten Tore in den Play-offs: 122 hat er zusätzlich in der "postseason" erzielt, in 208 Spielen. Owetschkin? Hat bislang 72 in 155. Er wird doch nicht ...?
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.