Feuer in Mehrparteienhaus

Balkonbrand forderte Einsatzkräfte – keine Verletzten

Am Montagnachmittag kam es in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet von Oberwart zu einem Balkonbrand. Die Ursache ist noch unklar.
Newsdesk Heute
25.02.2025, 10:25

Gegen 15.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Oberwart wegen des Brandgeschehens alarmiert. Insgesamt 17 Floriani begaben sich mit vier Fahrzeugen zum Einsatzort. Laut dem "ORF Burgenland" wurde auch die Feuerwehr Pinkafeld nachalarmiert.

Die Löscharbeiten mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden.

Übergreifen konnte verhindert werden

Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Balkonbrandes auf weitere Teile des Gebäudes verhindert werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig ins Freie retten – verletzt wurde niemand. Der Feuerwehr zufolge wurde das Gebäude nach der Brandbekämpfung mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

Nach 90 Minuten war der Einsatz beendet. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Polizei geführt. An dem betroffenen Balkon entstand ein entsprechender Sachschaden. Neben den Feuerwehren aus Oberwart und Pinkafeld standen auch die Polizei und das Rote Kreuz im Einsatz.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 25.02.2025, 10:29, 25.02.2025, 10:25
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite