Auf den ersten Blick würden die meisten vermutlich nicht erkennen, dass der Schmuck, den Deborah herstellt, kein gewöhnlicher ist. Erst bei näherer Betrachtung fällt auf, dass in ihren Ringen Blümchen, in Armbändern Spitze von Kleidern oder in Ohrringen Haarlocken verarbeitet sind. Die Burgenländerin stellt nämlich "Erinnerungen zum Anfassen" her. Gegenstände, die bei besonderen Anlässen dabei waren, werden so für immer haltbar gemacht.
Die Idee zu ihrem Unternehmen kam Deborah bei einem traurigen Anlass. Sie ist Mutter eines Sternenkindes. Das sind Kinder, die entweder vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind. "Ich habe nie ein Ultraschallbild oder ähnliches bekommen. Vielen anderen Müttern von Sternenkindern, die ich kenne, ging es ähnlich." So wurde die Idee geboren, "Erinnerungen zum Anfassen" herzustellen. Für Mütter, wie sie selbst eine ist, bietet sie an, aus der Muttermilch Schmuck wie Ohrringe oder Armbänder herzustellen: "In einem komplizierten chemischen Verfahren kann die Muttermilch haltbar gemacht und verarbeitet werden", erklärt die 35-Jährige. Auch Haarlocken können in Amulette oder ähnliches verarbeitet werden.
"Oft sind die Übergaben dieser Schmuckstücke dann mit viel Trauer verbunden", gibt Deborah zu. Viele nehmen ihr Angebot in Anspruch, um ein Andenken an verstorbene Liebste zu haben. Krankenhausbändchen oder Asche werden ebenso gerne zu Schmuckstücken verarbeitet, letzteres vor allem von Haustieren.
Am liebsten widmet sich die Burgenländerin aber jenen Erinnerungsstücken, die positiv behaftet sind. Brautsträuße konserviert sie besonders gerne. Auch aus Hochzeitskleid und -anzug stellt sie Schmuckstücke her. "Da fließen nicht so viele Tränen", lächelt sie im Gespräch mit "Heute". Auf personalisierte Wünsche geht Deborah gerne ein, auf ihrer Website kann man Anfragen stellen oder direkt Schmuckstücke kaufen.
"Ich mache alles per Hand, ich habe keine Mitarbeiter", erklärt die 35-jährige. Auf spezielle Wünsche kann sie daher leicht eingehen. Per Mail kann man sich bei ihr melden, um den Prozess zu besprechen(info@erinnerungenzumanfassen.at).