Polizei kontrolliert

Bali-Urlauber dürfen Hotel am 29. März nicht verlassen

Auf der Urlaubsinsel Bali wird es einmal im Jahr ganz still: Am hinduistischen Feiertag Nyepi darf man nicht arbeiten oder auf die Straße gehen.
Heute Life
26.03.2025, 12:46

Bald hüllt sich die indonesische Insel Bali wieder in Schweigen. Am Samstag, dem 29. März begehen die Inselbewohner den wichtigen hinduistischen Feiertag "Nyepi" - auch Tag der Stille genannt. Dieser bringt auch für Touristen einige Regeln mit sich, die von der Polizei streng kontrolliert werden.

Denn 24 Stunden lang darf am Tag der Stille niemand arbeiten oder auf die Straße. Sogar der Flughafen Ngurah Rai wird an dem Tag immer geschlossen – es gibt dann weder Flüge von noch nach Bali.

Exorzismus

Mit diesem Feiertag begrüßen die Inselbewohner das neue Jahr. Das Datum richtet sich nach dem Mondkalender und fällt meist in den März. Am Vorabend geht es während Pangrupukan aber noch ziemlich laut zu: Im Rahmen großer Umzüge werden furchteinflößenden "Ogoh Ogoh"-Figuren durch die Straßen getragen. Sie sollen böse Geister symbolisieren und werden anschließend in einer Art Exorzismus-Zeremonie unter großem Lärm verbrannt.

Damit sollen alle bösen Geiser aus den Dörfern und dem Leben der gläubigen Balinesen verbannt und so das Gleichgewicht zwischen den Göttern, den Menschen und der Natur wiederhergestellt werden.

Das sind die Regeln

Der Nyepi-Tag beginnt um 6 Uhr am nächsten Morgen. Ab diesem Zeitpunkt darf für 24 Stunden niemand Häuser oder Hotels verlassen. Sämtliche Autos - ausgenommen Rettungsfahrzeuge - bleiben stehen, Geschäfte sowie Restaurants bleiben geschlossen und die Strände bleiben leer.

Auf Unterhaltung und Vergnügen soll verzichtet werden, Lärm auf ein Minimum reduziert - das betrifft elektronische Geräte genauso, wie persönliche Unterhaltungen. Radio- und Fernsehstationen senden nicht. Das Licht soll am Abend möglichst gedämpft werden. Zudem fasten die Menschen während der gesamten Zeit.

Was bedeutet das für Touristen?

Die Polizei kontrolliert, dass alle Regeln eingehalten werden. Von Touristen werde erwartet, dass sie sich in ihren Zimmern, Resorts oder privaten Villen ruhig verhielten, berichteten lokale Medien. Innerhalb der Hotels und Ressorts dürfen sich die Gäste jedoch bewegen und beispielsweise am Pool aufhalten. Da jedoch auch Arbeiten an dem Tag der Stille streng verboten ist, wird man in der Regel keine Servicekräfte oder Angestellten antreffen.

In manchen Hotels werden die Touristen am Vorabend mit Nahrungsmittel eingedeckt, in anderen stehen Buffets bereit.

An Nyepi leuchten die Sterne heller

Für viele, die Nyepi noch nie erlebt haben, könne der Tag der Stille etwas einschüchternd wirken, doch in Wirklichkeit sei es ein überaus beruhigender und erholsamer Tag, schrieb die Zeitung "Bali Sun" im Vorfeld. "Es ist ein hervorragender Tag, um zu lesen, zu meditieren oder Tagebuch zu schreiben und dabei die Heiligkeit dieses Tages zu genießen; sie ist spürbar."

Auch wird Touristen geraten, nachts unbedingt den Blick Richtung Himmel zu richten: Denn nie leuchten die Sterne über Bali heller als an Nyepi, wenn alle Lichtverschmutzung auf der Insel wegfällt.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 26.03.2025, 16:31, 26.03.2025, 12:46
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite