Suche immer schwieriger

Aufgedeckt – So lange suchst du in Wien Parkplatz

Anrainerparkplätze, Garageneinfahrten und neue Bäume: Freie Parkplätze werden in der Stadt immer rarer – und die Suche danach immer länger.
Wien Heute
18.02.2025, 14:57

Die Parkplatzsuche entwickelt sich für viele Autofahrer zu einer wachsenden Herausforderung und nimmt immer mehr Zeit in Anspruch. Was jeder Autofahrer täglich am eigenen Leib erfährt, belegt nun auch eine aktuelle AutoScout24-Trendstudie.

Knapp ein Viertel der Befragten gibt an, dass die Parkplatzsuche in den vergangenen ein bis zwei Jahren schwieriger geworden ist. Laut der Studie, durchgeführt von Integral Markt- und Meinungsforschung im Jänner 2025, verbringen Autofahrer in Österreich durchschnittlich 14 Minuten pro Woche damit, einen freien Stellplatz zu finden. Je nach Wohnlage fällt dieser Wert jedoch sehr unterschiedlich aus.

Wien ist Spitzenreiter

Besonders in Wien gestaltet sich die Suche nach einem Parkplatz schwierig. Autofahrer benötigen hier im Schnitt 22 Minuten pro Woche, um eine Parkmöglichkeit zu finden. Auch in anderen österreichischen Städten werden einige Runden bei der Parkplatzsuche gedreht, mit im Schnitt 17 Minuten Suchzeit pro Woche. Am Stadtrand liegt der Wert mit 15 Minuten etwas niedriger, während Autofahrer in ländlichen Gebieten mit 11 Minuten vergleichsweise schnell fündig werden.

In Wien hat sich die Parkplatzsituation in den letzten ein bis zwei Jahren stärker verschlechtert als im österreichweiten Durchschnitt: Vier von zehn der befragten Autofahrer sind dieser Meinung. Besonders deutlich zeigt sich dies bei der Reduzierung von Parkplätzen: Während in ganz Österreich 49 Prozent der Befragten diesen Faktor als Problem sehen, sind es in Wien mit 60 Prozent deutlich mehr.

Politische Maßnahmen erschweren Parksituation

Auch die steigende Anzahl an Fahrzeugen belastet die Situation in der Bundeshauptstadt stärker als im Rest des Landes. 59 Prozent der Wiener Befragten geben an, dass heute mehr Autos unterwegs sind als früher (55 Prozent im Österreich-Schnitt). Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Parkplatzsuche nicht nur durch die steigende Zahl an Autos erschwert wird, sondern auch durch infrastrukturelle und politische Maßnahmen. Während einige dieser Entwicklungen auf eine Förderung nachhaltiger Mobilitätskonzepte abzielen, bleibt die Parkplatzsituation für viele Autofahrer eine wachsende Herausforderung.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 18.02.2025, 21:07, 18.02.2025, 14:57
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite