Wegen Tropanalkaloiden in einer Probe Mais-Chips Paprika hat Alnatura bereits Ende Juni mehrere Mindesthaltbarkeitsdaten seiner Mais-Chipszurückgerufen. Nun erweitert das deutsche Unternehmen diesen Rückruf: Betroffen sind damit die Produkte "Alnatura Maischips Natur", "Alnatura Maischips Paprika" und "Alnatura Maisröllchen" mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 07.12.2022. Die entsprechenden Produkte wurden bereits aus dem Verkauf genommen.
Kundinnen und Kunden, die noch eine Packung zu Hause haben, werden gebeten, diese vorsorglich nicht zu verzehren. Sie können diese zurückbringen und erhalten Ersatz.
Übelkeit und Kopfschmerzen
Tropanalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe einiger Pflanzen, die als sogenannte Beikräuter vereinzelt auf Getreideanbauflächen wachsen. Sie dienen diesen Pflanzen zur Abwehr von Fraßfeinden. Bei der Getreideernte können Bestandteile dieser Pflanzen miterfasst werden und so in Lebensmittel gelangen.
Tropanalkaloide haben keine Langzeitwirkung, sie können jedoch zu vorrübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen führen, so das Unternehmen.
Andere Alnatura Produkte seien von dem Rückruf nicht betroffen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist jeweils auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckt. "Alnatura bedauert den Vorfall sehr und bittet seine Kundinnen und Kunden für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung", heißt es in einer Aussendung.
-
Block Truck Bus und Block Truck Mini Cars der Müller-Eigenmarke Toy Place: Bei den Spielzeugfahrzeugen mit Blockbausteinen "Block Truck School Bus" und "Block Truck Mini Cars" (Verkaufszeitraum: 18.05.2019 bis 03.08.2021) der Müller-Eigenmarke Toy Place .Wie das Unternehmen mitteilt, besteht Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Die Rückgabe der betroffenen Artikel ist in jeder Müller Filiale möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Betroffene Artikel sollten aus der Reichweite von Kleinkindern entfernt und auf Vollständigkeit hin untersucht werden.
Toy Place
-
Dinkel-Vollkorn-Spaghetti von Alnatura: In Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26. Februar 2023 sind Spuren von Ergotalkaloiden festgestellt worden Bei Ergotalkaloiden handelt es sich um Stoffwechselprodukte sogenannter Mutterkornpilze. Die Nudeln sollten vorsorglich nicht mehr verzehrt werden, da Ergotalkaloide zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen. Das betroffene Produkt kann in die jeweiligen Märkte zurückgebracht und umgetauscht werden. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Alnatura Nudelsorten sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Alnatura
-
Smarties Adventkalender: Nestlé Deutschland warnt Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit vor einem fälschlich aufgedrucktem "Glutenfrei-Logo" auf dem Smarties Adventskalender. Die Figur aus Türchen 24 würden in der Tat glutenhaltiges Getreide enthalten. Kunden mit einer Gluten-Unverträglichkeit können den Artikel an Nestlé zurück senden und erhalten den Einkaufspreis erstattet.
Nestle
-
"Bio Schoko Cookies" von Gepa: Das Fair Handelsunternehmen Gepa informiert über den Rückruf des Artikels "Bio Schoko Cookies" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21.05.2022. In einer Packung des Artikels wurde ein Fremdkörper gefunden und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass weitere kleine Fremdkörperstücke in einzelnen Packungen enthalten sein können. Die genaue Art und Beschaffenheit des Fremdkörpers wird aktuell geklärt. Endkunden werden gebeten, das Produkt ungeöffnet oder auch eine bereits angebrochene Packung in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
GEPA
-
Bio Dinkel-Vollkorn-Spaghetti von Alb-Gold: Bei den Produkten "Beste Landqualität "Bio Dinkelvollkorn Spaghetti" mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten 25.02.2023 und 26.02.2023 wurde ein erhöhter Gehalt an Ergotalkaloiden festgestellt. Ergotalkalaoide können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Verbraucher sollten die Nudeln vorsorglich nicht mehr verzehren. Die Produkte wurden bereits aus dem Verkauf genommen. Kunden und Kundinnen können die betroffenen Produkte mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen und erhalten Ersatz. Andere Sorten und andere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Hersteller
-
Klimagerät "Midea Mobile 35C": Wie das Unternehmen mitteilt, kann es vorkommen, dass die Verdichterstromleitung des Portablen Klimageräts "Mobile 35C" (Produktion: 2019) mit dem Kupferrohr in Berührung kommt. Wenn das Gerät lange oder intensiv genutzt wird, kann sich die Ummantelung des Verdichterstromkabels abnutzen. Durch die Abnutzung kommt es zu einer elektrischen Funkenbildung an der Kupferleitung, wenn das Gerät weiterläuft, wodurch sich das Kältemittel und das Gerät selbst entzünden können. Die Nutzung des Produkts soll unverzüglich eingestellt werden und Kundinnen und Kunden sich schnellstmöglich an den Händler wenden.
Midea
-
Block Truck Bus und Block Truck Mini Cars der Müller-Eigenmarke Toy Place: Bei den Spielzeugfahrzeugen mit Blockbausteinen "Block Truck School Bus" und "Block Truck Mini Cars" (Verkaufszeitraum: 18.05.2019 bis 03.08.2021) der Müller-Eigenmarke Toy Place .Wie das Unternehmen mitteilt, besteht Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Die Rückgabe der betroffenen Artikel ist in jeder Müller Filiale möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Betroffene Artikel sollten aus der Reichweite von Kleinkindern entfernt und auf Vollständigkeit hin untersucht werden.
Toy Place
-
Dinkel-Vollkorn-Spaghetti von Alnatura: In Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26. Februar 2023 sind Spuren von Ergotalkaloiden festgestellt worden Bei Ergotalkaloiden handelt es sich um Stoffwechselprodukte sogenannter Mutterkornpilze. Die Nudeln sollten vorsorglich nicht mehr verzehrt werden, da Ergotalkaloide zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen. Das betroffene Produkt kann in die jeweiligen Märkte zurückgebracht und umgetauscht werden. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Alnatura Nudelsorten sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Alnatura
-
Smarties Adventkalender: Nestlé Deutschland warnt Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit vor einem fälschlich aufgedrucktem "Glutenfrei-Logo" auf dem Smarties Adventskalender. Die Figur aus Türchen 24 würden in der Tat glutenhaltiges Getreide enthalten. Kunden mit einer Gluten-Unverträglichkeit können den Artikel an Nestlé zurück senden und erhalten den Einkaufspreis erstattet.
Nestle
-
"Bio Schoko Cookies" von Gepa: Das Fair Handelsunternehmen Gepa informiert über den Rückruf des Artikels "Bio Schoko Cookies" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21.05.2022. In einer Packung des Artikels wurde ein Fremdkörper gefunden und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass weitere kleine Fremdkörperstücke in einzelnen Packungen enthalten sein können. Die genaue Art und Beschaffenheit des Fremdkörpers wird aktuell geklärt. Endkunden werden gebeten, das Produkt ungeöffnet oder auch eine bereits angebrochene Packung in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
GEPA