In deiner Küche wird gebacken, gebraten, gedünstet und mehr. Beim Versuch ein gesundes Gericht zu kochen merkst du allerdings nicht, dass die meisten der Vitamine und Spurenelemente im Gemüse tatsächlich verloren gehen. Auf dem Herd werden die rohen Zutaten so hoch erhitzt, dass sie wohlschmecken, aber dafür sorgen, dass gesunde Eigenschaften vernichtet werden.
Achte beim Kochen auf diese Nährstoffverluste
In all deinen frischen Lebensmitteln, sei das nun Gemüse oder Obst, findest du lauter Vitamine, Mineralstoffe und auch Antioxidantien wieder. Bei bestimmten Zubereitungsmethoden kannst du dich jedoch von den wertvollen Nährstoffen verabschieden. Sobald diese auf hohe Temperaturen stoßen musst du damit rechnen, dass Brokkoli & Co für deinen Körper unbrauchbar werden.
Im grünen Gemüse ist beispielsweise eine hohe Menge an Vitamin C enthalten. Während dem Kochen geht dieses ins Wasser rüber, und wenn du dieses nicht wiederverwertet kannst du dich von den Nährstoffen verabschieden. Auch andere Lebensmittel, die viele B-Vitamine enthalten und auch das antioxidative Hydroxytyrosol gehören den hitzeempfindlichen Nahrungsmitteln. Die letztere Verbindung findest du in Oliven oder Kohlgemüse wieder. Für alle anderen Lebensmittel gibt es einige Wege, wie du leichter auf den Erhalt der Vitamine achten kannst.
-
Vor dem Kochen sollten deine Zutaten nur kurz unter Wasser gehalten werden. Wasserlösliche Mineralstoffe und Vitamine gehen nämlich verloren, wenn du dein Gemüse und Obst zu lange wäschst.
Getty Images/iStockphoto
-
Um die höchste Konzentration von deinen Lebensmitteln beizubehalten solltest du die schützende Haut nur dann schälen, wenn es nötig ist. Kartoffeln kannst du zum Beispiel nach dem Kochen schälen, da sich somit der Vitamin-C-Verlust halbieren lässt.
Getty Images/iStockphoto
-
Kaufe Produkte wie Gemüse und Salat nur kurz vor der Zubereitung. Nach bereits drei Tagen kann frischer Spinat zum Beispiel 75 Prozent von seinem Vitamin-C-Gehalt verlieren.
Getty Images
-
Solltest du keine andere Wahl haben als im Voraus zu kaufen, dann sind Karotten, Salat oder Beete unter 4 Grad Celsius zu lagern.
Getty Images/iStockphoto
-
Vor dem Kochen sollten deine Zutaten nur kurz unter Wasser gehalten werden. Wasserlösliche Mineralstoffe und Vitamine gehen nämlich verloren, wenn du dein Gemüse und Obst zu lange wäschst.
Getty Images/iStockphoto
-
Um die höchste Konzentration von deinen Lebensmitteln beizubehalten solltest du die schützende Haut nur dann schälen, wenn es nötig ist. Kartoffeln kannst du zum Beispiel nach dem Kochen schälen, da sich somit der Vitamin-C-Verlust halbieren lässt.
Getty Images/iStockphoto
-
Kaufe Produkte wie Gemüse und Salat nur kurz vor der Zubereitung. Nach bereits drei Tagen kann frischer Spinat zum Beispiel 75 Prozent von seinem Vitamin-C-Gehalt verlieren.
Getty Images
-
Solltest du keine andere Wahl haben als im Voraus zu kaufen, dann sind Karotten, Salat oder Beete unter 4 Grad Celsius zu lagern.
Getty Images/iStockphoto
Mittels Garen kannst du zumindest einen Teil der Vitamine und Spurenelemente davor bewahren verloren zu gehen. Wer dazu neigt seine Lebensmittel warm zu halten muss sich ebenfalls darauf vorbereiten, dass viele enthaltene Nährstoffe zerstört werden. Beim Erwärmen von vielen Speisen sterben nämlich weitere Vitamine. Am besten du erhitzt dein Essen ziemlich hoch, aber in diesem Fall auch nur für eine kurze Zeit.