Gewürzgurken – in Österreich auch "Gurkerl" genannt – sind eine beliebte Beilage zu Raclette, landen in Scheiben auf Sandwiches und Burgern und sind aus manchen Salaten nicht wegzudenken. Dass sie so gut schmecken (und ewig halten), liegt auch an der Flüssigkeit, in der sie eingelegt sind – im wesentlichen Essig, Kräuter und Gewürze. Das gleiche Prinzip gibt es mit zahlreichen anderen Gemüsen, Essiggurken sind aber wohl die beliebtesten.
Aber was, wenn die Gurkerl alle weg sind und nur noch das Gurkenwasser übrig ist?
Wir haben fünf Tipps in unserer Bildergalerie.