René Benko bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach Start des Pleitereigens – bei seinem persönlichen Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
In René Benkos zerbröselten Signa-Imperium fallen die Firmen weiter um wie Dominosteine. Jetzt musste ein weiteres Unternehmen mit einem Schuldenberg von rund 1,13 Milliarden Euro kapitulieren – die Signa Retail GmbH. Über die Firma wurde am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das teilten die Gläubigerschutzverbände Creditreform, AKV und KSV1870 am Dienstag mit.
Anteile an Handelsgruppen
Es handelt sich um eine Beteiligungsgesellschaft, die Anteile an Handelsgruppen des gefallenen Benko-Imperiums hält – etwa an der deutschen Warenhauskette Galeria Kaufhof, der KaDeWe Group, Globus (Schweiz) und Selfridges (Großbritannien).
Die Gesamtverbindlichkeiten der Signa Retail GmbH belaufen sich laut eigenen Angaben auf rund 1,13 Milliarden Euro. Das Vermögen wird derzeit mit 1,51 Millionen Euro beziffert.
Betroffen sind 26 Gläubiger sowie ein Dienstnehmer.
Folge der Pleite der Signa Holding
Die seit November 2023 insolvente Signa Holding hält direkt und indirekt rund 95 % an der Signa Retail GmbH. Wegen der Pleite der Muttergesellschaft wurden auf Ebene der Signa Retail abgegebene Haftungszusagen schlagend und konnten mangels Finanzierung von Seiten der Gesellschafter nicht mehr bedient werden, heißt es vom AKV.
Trotz der Milliardenschulden wird eine Fortführung des Unternehmens angestrebt. Den Gläubigern wird ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 % angeboten, zahlbar binnen zwei Jahren.
Als Geschäftsführer fungiert – wie in zahlreichen Signa-Unternehmen – Marcus Mühlberger. René Benko selbst hat auch hier keine operative Funktion.
"Der Insolvenzverwalter wird nunmehr zu prüfen haben, ob eine Fortführung im Interesse der Gläubiger liegt und der vorgelegte Sanierungsplan eingehalten werden kann", so Brigitte Dostal vom KSV1870.
Mehr als 100 Insolvenzen
Insgesamt sind im Signa-Reich bereits mehr als 100 Insolvenzen anhängig, die meisten in Deutschland. In Österreich sind es laut dem Gläubigerschutzverband Creditreform zwölf, darunter die zuletzt erfolgten der Familie Benko Privatstiftung und von René Benko selbst als Unternehmer.
Die Gesamtschulden der Benko-Pleiteunternehmen beliefen sich zuletzt auf mehr als 14 Milliarden Euro. Jetzt kommt eine weitere Milliarde hinzu.
René Benko vor Gericht! Erster Auftritt nach Pleite
1/22
René Benko mit Anwalt Georg Eckert.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
'Am Landesgericht Innsbruck fand am 24. April 2024 eine Tagsatzung zur Insolvenz von René Benko als Einzelunternehmer statt.
EXPA / APA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
René Benko hätte zu dem Gerichtstermin am 24. April nicht persönlich kommen müssen – tat er aber.
EXPA / APA / picturedesk.com
Hier ist René Benko mit seinem Anwalt Georg Eckert zu sehen.
EXPA / APA / picturedesk.com
Insolvenzrichter Hannes Seiser und René Benko bei der Prüfungstagsatzung am Landesgericht Innsbruck am 24. April 2024.
EXPA / APA / picturedesk.com
Hier ist René Benko mit seinem Anwalt Georg Eckert zu sehen.
EXPA / APA / picturedesk.com
Gemeinsam mit seinem Anwalt Georg Eckert steigt René Benko die Stufen hinauf.
EXPA / APA / picturedesk.com
Großer Medienandrang bei der Benko-Tagsatzung am Landesgericht Innsbruck am 24. April.
EXPA / APA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
René Benko mit Anwalt Georg Eckert.
EXPA / APA / picturedesk.com
René Benko mit Anwalt Georg Eckert.
EXPA / APA / picturedesk.com
Überall Fotografen – das Interesse am Benko-Auftritt bei Gericht ist groß.
EXPA / APA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
4. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
René Benko mit Anwalt Georg Eckert.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
René Benko mit Anwalt Georg Eckert.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
René Benko mit Anwalt Georg Eckert.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Sein Immo-Imperium ist zerbröselt, jetzt zeigte sich René Benko erstmals wieder nach dem Zusammenbruch. Er erschien am 24. April in Innsbruck bei Gericht.
EXPA / APA / picturedesk.com
'Am Landesgericht Innsbruck fand am 24. April 2024 eine Tagsatzung zur Insolvenz von René Benko als Einzelunternehmer statt.