Die Caritas freuet sich, dass die österreichische Bischofskonferenz heuer bereits zum vierten Mal die Aktion „Glocken gegen Hunger“ beschlossen hat: Am 30. Juli werden um 15 Uhr in ganz Österreich in den Pfarrgemeinden die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten. Das Läuten soll – zur Sterbestunde Jesu - darauf aufmerksam machen, dass täglich Menschen an Hunger sterben.
Auch eine Besonderheit wird es an diesem Tag geben: Die älteste Oktavglocke Österreichs aus dem Jahr 1200 befindet sich in St. Martin am Ybbsfeld (Melk). Aufgrund ihres Alters und ihrer Einmaligkeit nimmt diese Glocke unter allen Glocken Europas einen besonderen Platz ein. Sie wird nur zu besonderen Anlässen geläutet.