Mehrere Notrufe

Zimmerbrand löste Großeinsatz der Feuerwehr in NÖ aus

Anrufe gingen bei der Feuerwehrleitstelle Baden ein. Zunächst war unklar, ob sich Personen in dem brennenden Haus in Günselsdorf befanden.
Niederösterreich Heute
03.03.2025, 17:59

Zehn Meter hohe Rauchwände und Feuer, das aus den Fenstern loderte. Ein Zimmerbrand in der Teesdorferstraße in Günselsdorf löste am Vormittag des 3. März 2025 einen Großeinsatz mehrerer Feuerwehren aus.

Kurz davor waren zahlreiche besorgte Anrufe bei der Bezirksalarmzentrale Baden eingegangen. Die Anrufer befürchteten, dass sich noch Personen im Gebäude befinden könnten.

Gefahrenstufe musste erhöht werden

Zunächst erhielten mehrere Feuerwehren der Umgebung die Anweisung, zu einem Einsatz der Stufe B2 auszurücken, bei dem möglicherweise auch Menschen gerettet werden müssen. Doch schon kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Günselsdorf stufte die Einsatzleitung die Situation als noch ernster ein – die Alarmstufe wurde auf B3 erhöht, sodass weitere Feuerwehren zur Unterstützung hinzugezogen werden mussten.

Mit schwerem Atemschutz kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen. Es gelang ihnen, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhindern.

Such nach Opfern des Brandes

Die Lage vor Ort ließ zunächst nicht erahnen, ob sich noch Personen im Gebäude befunden hatten, als der Brand ausgebrochen war. Die enorme Rauchentwicklung erschwerte den Einsatz der Feuerwehren.

Neben den Kräften aus Günselsdorf waren auch die Feuerwehren aus Teesdorf, Schönau an der Triesting und Bad Vöslau angerückt. Ein Notarztwagen stand bereit.

Glücklicherweise konnte bald Entwarnung gegeben werden: Ersten Informationen zufolge war niemand den Flammen zum Opfer gefallen. Auch Verletzte wurden keine gemeldet. Die Brandursache war vorerst noch unklar – die Ermittlungen laufen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 03.03.2025, 17:59
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite