Tierische Handarbeit

Wollige Hilfe! Häkel-Nester für Tierbabys benötigt

Tierschutz Austria setzt immer wieder auf die Hilfe der Bevölkerung und bittet nun alle textil-handwerklich Begabten um Häkelnester.
Christine Kaltenecker
19.02.2025, 13:09

Häkeln oder stricken – vermutlich ist alles erlaubt, sofern ein kleines Nesterl entsteht, das unterschiedlichste Tierbabys bei Tierschutz Austria warm hält. Tierheimleiter Stephan Scheidl postete erst kürzlich einen Instagram-Beitrag und ruft die Häkel-Queens (und Kings) aus Österreich dabei auf, sogenannte "Nestwärme" in Form von Wollnestern zu spenden.

Wildtiersaison startet in Kürze

Bereits Ende Februar kann es zu Wildtiergeburten kommen, weil das Wetter im Klimawandel oftmals verrückt spielt und die Fauna verwirrt. Deshalb braucht die Natur aber auch manchmal Hilfe und vor allem Waisenkinder landen oft viel zu früh bei Tierschutz Austria. Vom Siebenschläfer bis zum Eichhörnchen kann hier alles dabei sein, weshalb die Häkel-Nester auch diverse Größen haben dürfen.

Auch wenn Scheidl von sich selbst ohne falscher Scham zugibt, dass Häkeln offenbar nicht zu seinen Stärken zählt, so gibt es in Österreich bestimmt richtige Talente mit der Wolle, die sich hier gerne austoben sollen. Feste Wolle, die dem Nestchen Halt gibt und auch noch gut isoliert wäre hier Präferenz mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern. Wer allerdings noch nie eine Häkelnadel in der Hand hatte und trotzdem gerne helfen möchte, findet auf dem Instagram-Profil von Tierschutz Austria eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und kann sich gerne ausprobieren.

Die Nestchen kann man gerne beim Empfang von Tierschutz Austria (zwischen 08:00 und 19:00 Uhr) unter folgender Adresse persönlich abgeben, oder auch einfach per Post schicken.

Wiener Tierschutzverein
Tierschutzhaus in Vösendorf

2331 Vösendorf, Triester Straße 8

{title && {title} } tine, {title && {title} } Akt. 19.02.2025, 13:26, 19.02.2025, 13:09
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite