"Müssen Miete bezahlen!"

Wiener Lokal verlangt jetzt Geld für Leitungswasser

In einem Wiener Restaurant wurde einem Gast am Mittwoch das Leitungswasser verrechnet. Jenes Lokal verrät im "Heute"-Gespräch seine Gründe.

Community Heute
Wiener Lokal verlangt jetzt Geld für Leitungswasser
In einem Wiener Lokal musste ein Wiener unlängst Geld für Leitungswasser bezahlen.
Leserreporter / Unsplash

Kushtrim B. besuchte am Mittwoch gemeinsam mit drei weiteren Kollegen ein Restaurant in der Wiener City, um dort Mittag zu essen. Zwei von ihnen bestellten zum Gericht ein Glas Leitungswasser, ein anderes Getränk wurde nicht konsumiert. Als im Anschluss die Rechnung eintrudelte, zeigte sich der Wiener etwas verwundert über die zu bezahlende Summe.

Für das Glas Wasser verrechnete ihm das Lokal nämlich 90 Cent: "Ich finde nicht, dass man für Leitungswasser etwas bezahlen sollte. Außerdem hat mir das dort niemand gesagt", ärgert sich der Wiener.

Die meistgelesenen Leserreporter-Storys zum Durchklicken

"Kunden geben kaum Trinkgeld!"

Auf "Heute"-Anfrage bestätigt das Lokal in der Wiener Innenstadt die Extra-Gebühr für Leitungswasser. Der Preis sei seit Anfang 2024 auch in der Speisekarte vermerkt. Ein Glas (0,25l) kostet demnach 0,90 Euro. Der Grund dafür sei laut Geschäftsführerin ziemlich simpel.

"Mittlerweile kostet Leitungswasser überall etwas. Das ist wirklich nichts mehr Neues. Wir können auch nicht die ganze Zeit alles Gratis zur Verfügung stellen, wo leben wir? Die Kunden geben kaum Trinkgeld! Wir müssen auch Miete bezahlen!", erklärt sie gegenüber "Heute".

Schräg, skurril, humorvoll, täglich neu! Das sind die lustigsten Leserfotos.

1/315
Gehe zur Galerie
    26.06.2024: <a data-li-document-ref="120044557" href="https://www.heute.at/s/bei-leberkaessemmel-preis-muss-wiener-erstmal-schlucken-120044557">Bei Leberkässemmel-Preis muss Wiener erstmal schlucken</a>
    Picturedesk / Leserreporter

    Auf den Punkt gebracht

    • Ein Wiener Lokal verlangt jetzt Geld für Leitungswasser und begründet dies damit, dass sie auch Miete bezahlen müssen und die Kunden kaum Trinkgeld geben
    • Ein Gast ärgerte sich, dass ihm für ein Glas Leitungswasser 90 Cent verrechnet wurden, da ihm das vorher nicht mitgeteilt wurde
    • Das Lokal bestätigt die Extra-Gebühr und gibt an, dass der Preis seit Anfang 2024 in der Speisekarte vermerkt ist
    red
    Akt.