Salzburg

Wer hier nicht aufisst, zahlt im Lokal jetzt Strafe

Im Asia-Lokal Fuji von Timo Zhou können Gäste zum Fixpreis so viel bestellen, wie sie wollen. Wer nicht aufisst, muss aber mit einem Aufpreis rechnen.
Dominik Mayer
27.11.2024, 14:42

Der Restaurantleiter möchte so gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen. Zhou habe sich ausgerechnet, dass in dem All-you-can-eat-Buffet-Restaurant mehr als eine Tonne Lebensmittel pro Jahr entsorgt wurden. Das wolle er nun ändern.

Strafe für Lebensmittelverschwendung

Seit drei Wochen läuft das neue Konzept im Restaurant Fuji in Salzburg-Itzling: Jeder Gast kann zum Fixpreis so viel Essen bestellen, wie er möchte. Per Tablet kann man aus mehr als 100 Speisen auswählen und so oft nachbestellen, wie man möchte. Wer allerdings ab dem dritten Teller nicht aufisst, muss fünf Euro extra bezahlen. Sozusagen als Strafe für Lebensmittelverschwendung.

Strafgelder werden gespendet

Die anfallenden Strafgelder sammelt Zhou in einem eigenen Topf. Der Inhalt soll ein Mal im Jahr für einen wohltätigen Zweck gespendet werden. "Wenn schon Lebensmittel verschwendet werden, dann wollen wir auf diese Weise zumindest anderen helfen", erklärt der Restaurantleiter.

{title && {title} } DM, {title && {title} } Akt. 27.11.2024, 15:00, 27.11.2024, 14:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite