Ein neuer 12,9“-Touchscreen sorgt im neuen Modelljahr für eine intuitivere Bedienung, und ein neues Harman Kardon-Soundsystem verwöhnt die Passagiere mit 480 Watt Musikleistung.
Zu den technischen Neuerungen der ID.4- und ID.5-Modelle zählen bei den 77 kWh-Batteriemodellen eine neue Batteriegeneration und stärkere E-Motoren.
Wie schon im ID.7 hat der E-Motor im ID4. und ID.5 jetzt 286 PS und das Drehmoment liegt jetzt bei 545 Nm statt 310 Nm.
Die sportlichen GTX-Versionen haben eine Leistungssteigerung von 299 PS auf 340 PS erhalten und sprinten deshalb in nur 5,4 statt 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt nun bei 180 km/h.
Auch die Reichweite der Batterien wurde vergrößert, diese liegt bei den Pro-Modellen mit 77 kWh-Batterie bei 550 bis 556 Kilometern.
Stefan Gruber, www.autoguru.at