Wurde nur 49 Jahre alt

Trauer um "Wiesn-Babsi" – Oktoberfest-Original ist tot

Große Trauer: Die "Wiesn-Babsi" ist tot. Das lebensfrohe Oktoberfest-Original aus Österreich erlag einer schweren Erkrankung.
Oberösterreich Heute
20.02.2025, 13:08

Vor 20 Jahren erlangte die aus Kremsmünster (Bez. Kirchdorf) stammende Oberösterreicherin große Bekanntheit: Bilder von Barbara Stadlhuber samt Bierkrug und breitem Lächeln auf der Münchner Kult-Veranstaltung gingen um die Welt.

Die studierte Tourismusmanagerin (Johannes Kepler Uni Linz) legte eine steile Karriere hin: Bereits im Jahr 2000 gewann sie mit ihrer Diplomarbeit den österreichischen Jugend-Tourismuspreis.

Dann ging es Schlag auf Schlag: Stadlhuber arbeitete zum ersten Mal am Oktoberfest. Der Grund: Sie brauchte dringend Geld für einen Urlaub in den Vereinigten Staaten. Die Popularität ließ nicht lange auf sich warten: Journalisten wählten sie u.a. zur "beliebtesten Wiesnkellnerin" und sogar zur "Wiesnkönigin", heißt es auf ihrer offiziellen Website.

Die Bilder von Barbara Stadlhuber auf der Wiesn gingen um die Welt.
apa/picturedesk

Jetzt die niederschmetternde Nachricht: Die Kellnerin war schon länger krank und verlor jetzt den Kampf gegen Krebs. "Heute" hat ihren Vater erreicht: Sie habe im Sommer die schlimme Diagnose erhalten. "Da ist es ihr noch gut gegangen, und dann ging es aber bergab."

Tod am Valentinstag

Ihr Zustand sei am Schluss nicht angenehm gewesen, berichtet der Mann, der den "Aktivpark Kremsmünster" betreibt. "Besonders für die Kinder – 14, 19 und 20 Jahre alt – ist es jetzt schlimm." Die umtriebige 49-Jährige starb am Valentinstag. Am 1. April hätte sie ihren Geburtstag gefeiert.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 20.02.2025, 13:38, 20.02.2025, 13:08
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite