Fahrlässige Tötung

Toter nach Kirchendach-Drama – Lenker muss vor Gericht

Der Kranarm mit einem Arbeitskorb brach ab, stürzte auf ein Kirchendach. Ein Dachdecker starb, ein Lehrling wurde schwer verletzt.
Erich Wessely
07.04.2025, 07:00

Am 25. November 2024 war es in Blindenmarkt (Bezirk Melk) zu dem schweren Arbeitsunfall gekommen: Bei Arbeiten am Kirchendach sollen zwei Männer in einem Arbeitskorb gesichert gewesen sein. Dabei dürfte der Kranarm eines Lkw-Schwerlastkrans mit zwei Arbeitern (34, 15) im Arbeitskorb abgebrochen, zuerst auf das Kirchendach und in dann zu Boden gestürzt sein.

Der Dachdecker und sein Lehrling wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mit Notarzthubschraubern in die Kliniken nach St. Pölten und Linz geflogen. Neben den Notärzten standen auch das Rote Kreuz, die Polizei und 17 Feuerwehrleute im Einsatz.

Ärzte kämpften um das Leben der beiden Schwerverletzten: Der 15-Jährige überlebte, der 34-Jährige erlag seinen schweren Kopfverletzungen.

Wegen grob fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung muss sich morgen, Dienstag, der Führer und Fahrer (33) des Lkw-Schwerlastkrans am Landesgericht in St. Pölten verantworten. Es gilt die Unschuldsvermutung.

{title && {title} } wes, {title && {title} } 07.04.2025, 07:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite