Dominic Thiem verabschiedete sich von der Tennis-Bühne.
GEPA
Die Tennis-Karriere von Dominic Thiem endete im Oktober in der Wiener Stadthalle. Motivationsprobleme und fehlende Fitness ("Mein Handgelenk fühlt sich wie circa 70 Jahre alt an") verhinderten eine Fortsetzung der Laufbahn auf Profi-Niveau.
Die ehemalige Nummer drei, die mittlerweile auf Rang 519 abgestürzt ist, darf sich aber noch einmal Hoffnungen auf eine Trophäe machen. Denn der 31-Jährige wurde für den Fairplay-Preis der Spielergewerkschaft nominiert. Dieser trägt den klingenden Namen "Stefan Edberg Sportsmanship Award".
Thiem-Storys
Sportmix
Fußball-Star steht als neuer Thiem-Manager vor der Tür
6/7
Sportmix
Bresnik: "In Dominic bin ich nach wie vor verliebt"
7/7
"Fasten nach letztem Match"
Thiems neues Leben! "Er hat seine Seele verloren"
1/7
Sportmix
Ex-Trainer zu Thiem: "Schluss mit dem Selbstbetrug"
2/7
Sportmix
Die Wahrheit über Thiems Handgelenk-Fluch
3/7
Sportmix
Von Thiem gefeuert, jetzt zu Bresnik: "Beste der Welt"
4/7
Sportmix
Bresnik: "Die Debatte über Thiem ist absurd"
5/7
Sportmix
Fußball-Star steht als neuer Thiem-Manager vor der Tür
6/7
Sportmix
Bresnik: "In Dominic bin ich nach wie vor verliebt"
7/7
"Fasten nach letztem Match"
Thiems neues Leben! "Er hat seine Seele verloren"
1/7
Sportmix
Ex-Trainer zu Thiem: "Schluss mit dem Selbstbetrug"
2/7
Die Konkurrenz ist groß. Neben Thiem sind auch Carlos Alcaraz (Sp), Grigor Dimitrov (Bul) und Casper Ruus (Nor) in der Verlosung. Wer den Preis gewinnt, entscheiden die Tennis-Profis. Der Sieger wird Anfang Dezember verkündet.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.