Austro-Geisel wieder frei

Tal Shoham lacht – Naveh (9) hat seinen Papa wieder

Nach 505 Tagen in der Hand der Hamas ist Austro-Geisel Tal Shoham wieder frei. Per Helikopter kam er am Samstag zurück nach Israel, der Sohn strahlte.
Newsdesk Heute
22.02.2025, 16:30

Beim Hamas-Überfall auf Israel wurde Tal Shoham am 7. Oktober als Geisel genommen, als er die Familie seiner Frau im Kibbuz Beeri besuchte. Nach 505 Tagen in der Hand der Terroristen ist der 40-Jährige, der die israelische und österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, wieder frei – "Heute" berichtete.

Im Gegenzug kommen mehr als 600 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen frei. Mit der Freilassung haben die Kinder Yahel (3) und Naveh (9) endlich ihren Papa wieder!

Familie packt aus: "Freude ist unermesslich"

Für die Familie endet damit ein dramatisches Kapitel. Neben Tal Shoham waren auch beide Kinder am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppt worden. Sie kamen aber bereits im November 2023 im Rahmen des Geisel-Deals frei.

Er wolle alles tun, "was ich nur kann, um meinen Papa zurückzubringen", erzählte Sohn Naveh kürzlich gegenüber dem deutschen Sender "Welt". "Papa und Opa haben versucht, uns zu verteidigen, im Sicherheitsraum. Und dann haben sie sie genommen und die Fenster durchbrochen und haben uns entführt", erzählte Naveh im September 2024 über die dramatische Entführung.

Nun hat der Neunjährige sein Ziel erreicht. Auf einem Foto ist die überglückliche Familie zusammen in einem Fahrzeug der israelischen Streitkräfte zu sehen. Vater und Sohn strahlten, als sie sich nach 16 Monaten erstmals wiedersahen.

„Wir sind Österreich unendlich dankbar für die unglaubliche Unterstützung, die wir in dieser Zeit erhalten haben“
Die Familie von Austro-Geisel Tal Shoham in ihrer Stellungnahme

Die Familie Shohams zeigte sich am Samstag in einer Aussendung erleichtert über die Freilassung. "Nach den tragischen Ereignissen des 7. Oktober, bei denen drei unserer Familienmitglieder ermordet wurden, nach 50 Tagen, in denen acht von uns – einschließlich unserer kleinen Kinder Naveh (8) und Yahel (4) – selbst in Gaza als Geiseln festgehalten wurden, und nach über 500 Tagen der Ungewissheit über Tals Schicksal können wir nun langsam beginnen, die Scherben unseres Lebens aufzusammeln, zu heilen, aber auch endlich die Ruhe finden, um für unsere Verluste zu trauern. Wir sind Österreich unendlich dankbar für die unglaubliche Unterstützung, die wir in dieser Zeit erhalten haben", hieß es in der Stellungnahme.

Außenministerium dankt Nehammer

Am Samstagvormittag äußerte sich das Außenministerium zur Freilassung von Shoham, über die man "unglaublich erleichtert und überglücklich" sei. "Wir wünschen Tal und seinen Lieben, dass sie das Erlittene gemeinsam fernab der Öffentlichkeit verarbeiten können".

Österreich habe sich seit dem 7. Oktober intensiv für die Freilassung der Austro-Geisel eingesetzt, Bundeskanzler Alexander Schallenberg war in "engem, vertrauensvollen Kontakt" mit Partnern aus der Region. Besonderen Dank gibt es für Katar, Ägypten und den USA.

Auch Ex-Kanzler Nehammer zeigte sich erleichtert: "Ich bin zutiefst erleichtert und überglücklich, dass Tal Shoham nach mehr als 500 Tagen in Gefangenschaft heute freigelassen wurde". Seit dem 7. Oktober 2023 habe er gemeinsam mit Tals Familie und zahlreichen Partnern aus aller Welt unermüdlich daran gearbeitet, dass dieser Moment Wirklichkeit werden könne.

{title && {title} } red, {title && {title} } 22.02.2025, 16:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite