Stadtentwicklungsplan 2035

Stadt Wien prüft Verlängerung von drei U-Bahn-Linien

Wie der Modal Split 2024 zeigte, steigen immer mehr Wiener auf die Öffis um. Um das Netz zu erweitern, wird nun der Ausbau von drei U-Bahnen geprüft.
Jana Stanek
17.03.2025, 11:34

Im Zuge der Vorstellung des Wien-Plans 2035 machte Planungsdirektor Thomas Madreiter klar, dass das Öffi-Netz in Wien weiter ausgebaut werden muss. Deswegen ist nun die Verlängerung von drei U-Bahn-Linien in Prüfung – konkret geht es um die U2, die U3 und die U6. Ob hier Verlängerungen und neue Haltestellen entstehen, wird nun vom Magistrat unter die Lupe genommen.

Hier wird der Ausbau geprüft

Bei den folgenden U-Bahn-Linien werden Verlängerungen geprüft:

➤Weitere Verlängerung der U2 vom Wienerberg zur Gutheil-Schoder-Gasse

➤Verlängerung der U3 von Simmering nach Kaiserebersdorf

➤Verlängerung der U6 Richtung Stammersdorf.

Derzeit steht bereits fest, dass die U2 ab dem Rathausplatz verlängert wird, bis zum Wienerberg wird sie weitergeführt. Die Fertigstellung soll 2030 erfolgen. "Das wäre eine zusätzliche Station. Wir könnten dort eine Verknüpfung mit der Pottendorfer Linie der ÖBB und mit der Badner Bahn erzielen", erklärte Madreiter im ORF.

Verlängerungen von U3 und U6

Ebenso erklärt Madreiter, dass es in Kaiserebersdorf Potenzial für die Stadtentwicklung gebe, es wird also eine Verlängerung der U3 in diese Richtung geprüft. Auch das Straßenbahnnetz könnte stattdessen ausgebaut werden. Weiters wird eine Verlängerung der U6 wird geprüft. Hier stellt sich die Frage, ob es ausreichend Einwohner sowie Stadtentwicklungspotential gibt, um die U-Bahn hier zu verlängern. Durch eine Verlängerung dürfte das System nicht durch mögliche zusätzliche Störungen belastet werden.

Fixe Verlängerung der U1

Was bereits als fix gilt, ist die Verlängerung der U1 nach Rothneusidel. Bei der Errichtung des ersten Astes der U1-Süd nach Oberlaa, der bereits 2017 fertiggestellt worden ist, wurde bei der U1 Station Alaudagasse bereits die notwendige Infrastruktur für den Absprung der Trasse nach Rothneusiedl errichtet. Auf der Länge von etwa 2,5 Kilometern sind 2 neue Stationen vorgesehen.

{title && {title} } JS, {title && {title} } Akt. 17.03.2025, 11:35, 17.03.2025, 11:34
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite