Camille Rast stürzt ins Ziel, bleibt mit Schmerzen im Schnee liegen.
ORF
Vor einer Woche eroberte Camille Rast in Saalbach die Gold-Medaille. Als frischgebackene Weltmeisterin erlebt sie im ersten Slalom nach ihrem großen Meisterstück einen bitteren Rückschlag.
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Heim-WM in Saalbach
1/7
Zweiter Streich für Stephi Venier! Die Tirolerin rast in der neuen Team-Kombi gemeinsam mit Kathi Truppe zu Bronze. Venier absolviert den Abfahrtsteil, Truppe den Slalom. Gold geht an das US-Duo Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin.
Gepa
Zweites ÖSV-Gold! Raphael Haaser durchbricht die Schweizer Dominanz bei den Herren, krönt sich im Riesenslalom sensationell zum Weltmeister. Im Weltcup stand er in dieser Disziplin noch nie am Stockerl, gewann noch kein Rennen. In Saalbach krönte er nun seine Karriere.
Gepa
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Ski-WM von Saalbach.
Gepa
Erstes Einzelrennen, erster großer ÖSV-Jubeltag! Stephanie Venier krönt sich im Super-G der Damen zur Weltmeisterin. Die Tirolerin lässt sämtliche Superstars der Schweiz, aus Italien oder den USA hinter sich und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
GEPA
Raphael Haaser sorgt auch bei den Herren für eine rauschende Medaillenfeier. Im Super-G fährt Ski-Dominator Marco Odermatt (l.) in einer eigenen Liga. Dahinter schlägt Haaser nur wenige WOchen nach seiner Kreuzbandzerrung und einen Tag nach dem Kreuzbandriss seiner Schwester Ricarda schneller als alle anderen.
Gepa
Mirjam Puchner setzt den Medaillenreigen in der Abfahrt fort. Die Salzburgerin erobert hinter der US-Amerikanerin Breezy Johnson Silber bei der Weltmeisterschaft im eigenen Heimat-Bundesland.
Gepa
Vincent Kriechmayr schlägt ebenfalls in der Königsdisziplin zu. Auch der Oberösterreicher holt Silber, sprengt das bärenstarke Schweizer Herrenteam auf dem Stockerl, jubelt zwischen Franjo von Allmen und Alexis Monney über Silber.
Gepa
Zweiter Streich für Stephi Venier! Die Tirolerin rast in der neuen Team-Kombi gemeinsam mit Kathi Truppe zu Bronze. Venier absolviert den Abfahrtsteil, Truppe den Slalom. Gold geht an das US-Duo Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin.
Gepa
Zweites ÖSV-Gold! Raphael Haaser durchbricht die Schweizer Dominanz bei den Herren, krönt sich im Riesenslalom sensationell zum Weltmeister. Im Weltcup stand er in dieser Disziplin noch nie am Stockerl, gewann noch kein Rennen. In Saalbach krönte er nun seine Karriere.
Gepa
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Ski-WM von Saalbach.
Gepa
Erstes Einzelrennen, erster großer ÖSV-Jubeltag! Stephanie Venier krönt sich im Super-G der Damen zur Weltmeisterin. Die Tirolerin lässt sämtliche Superstars der Schweiz, aus Italien oder den USA hinter sich und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
GEPA
Die Schweizerin verliert wenige Tore vor dem Ziel im ersten Durchgang von Sestriere die Balance, fädelt dann auch noch ein. Rast schlägt hart im Schnee auf, stürzt in den Zielraum. Mit sichtlich schmerzverzerrter Miene bleibt sie bange Momente im Schnee liegen, die sich für die eidgenössischen Skifans wie eine Ewigkeit anfühlen.
Immerhin: Die 25-Jährige kann sich – unter großer Anstrengung – aus eigener Kraft aufrichten, in gebückter Haltung aus dem Zielbereich rutschen. Die Sorge der Fans ist aber groß, dass sich der neue Technik-Superstar aus den eigenen Reihen vor dem Saisonfinish eine Verletzung zugezogen haben könnte.
Die TV-Wiederholungen legen nahe, dass die Schmerzen vom harten Aufprall mit Hüfte und Oberkörper herrühren. Heißt auch: Die Bänder in den Knien sollten beim Ziel-Crash nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sein.