Sony präsentiert die neuen True-Wireless-Earbuds WF-C710N – und stellt damit das erste Kopfhörermodell der Marke mit transparenter Optik vor. Neben einem pinken, schwarzen und weißen Modell wird es die WF-C710N auch im transparenten "Glass Blue" geben. Die bereits bisher verfügbaren Schwesternmodelle bekommen ebenfalls neue Farben – die WH-CH720N und WH-CH520 wird es künftig auch in Pastellrosa und Gelb geben. Die WF-C710N sollen sich durch Noise Cancelling, langer Akkulaufzeit und besserer Sprachqualität auszeichnen.
"Damit vereinen sie alles, was sich Nutzer*innen von Kopfhörern wünschen, in einem kompakten Modell, das einen attraktiven und einfachen Einstieg in die Welt des Noise Cancelling von Sony ermöglicht", so das Unternehmen zu seinem neuen Mittelklasse-Modell. Zwei Mikrofone erfassen Umgebungsgeräuschen, die Kopfhörer nutzen das, um ungewollte Hintergrundgeräusche herauszufiltern. Mit an Bord ist auch ein "Ambient Sound"-Modus, der umgekehrt Umgebungsgeräusche erfasst und durchlässt, wenn das die Situation erfordert.
Gesteuert werden die Funktionen der Kopfhörer wie gewohnt über Sonys Sound Connect App, über die beispielsweise die Lautstärke der hörbaren Umgebungsgeräusche in 20 Stufen eingestellt oder die "Speak to Chat"-Funktion verwendet werden kann. Mit "Speak to Chat" können sich Nutzer mit den Earbuds im Ohr mit anderen Personen unterhalten, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen. Die Software erkennt das Sprechen und schaltet die Hörer dann automatisch vorübergehend stumm.
Ebenfalls vorhanden ist die intelligente, adaptive Geräuschsteuerung, die man eigentlich eher von Sonys Spitzenmodellen kennt. Diese analysiert, wo sich die Nutzer aufhalten und was sie gerade tun, um auf dieser Basis die Umgebungsgeräusche anzupassen. "Die Funktion kann sogar Orte erkennen, an denen man sich häufig aufhält – zum Beispiel zuhause, im Büro oder Fitnessstudio – und stellt die Klangmodi entsprechend der jeweiligen Situation ein", so Sony. Für kristallklare Anrufe sorgt die auf KI und maschinellem Lernen basierende Spracherfassung.
Die Laufzeit soll laut Sony locker für einen Tag ausreichen – in Verbindung mit dem Ladeetui liegt sie nach Herstellerangaben bei 30 Stunden. Fünf Minuten Schnellladen sollen zudem ausreichen, um wieder eine Stunde lang hören zu können. Und auch Sprachtelefonie habe sich verbessert, so Sony: "Die präzise Voice Pickup-Technologie steuert die außen und innen an den Kopfhörern angebrachten Mikrofone und gewährleistet damit eine klarere Stimmübertragung." So lasse sich selbst in lauten Umgebungen problemlos telefonieren, erklärt das Unternehmen.
Sonys speziell entwickelter 5-mm-Treiber sorgt mit der Optimierung von Musik durch DSEE (Digital Sound Enhancement Engine) und der Klangabstimmung für kraftvolle Bässe und klare Stimmen, so Sony. Der Klang kann in der App abgestimmt werden. Gesteuert werden können die Kopfhörer auch durch Berührungs-Gesten, sie können Multipoint-Connection und sind wasserdicht gemäß der Schutzklasse IPX4. Die WF-C710N sind um 119,99 Euro vorbestellbar, die neue Farbe des WH-CH720N um 149 Euro, die neuen Farben des WH-CH520 um 69 Euro.