Wirtschaft

So viele Menschen erhalten in Österreich gerade AMS-Geld

Die Arbeitslosigkeit ist im September weiter angestiegen. Damit setzt sich der seit April laufende Negativtrend weiter fort.
02.10.2023, 09:34

Ende September waren 320.760 Personen arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Das entspricht im Vergleich zum Rekordjahr 2022 einem leichten Anstieg von 14.601 Personen.

Nach wie vor ist die Arbeitslosigkeit aber niedriger als im Vorkrisenjahr 2019 und zwar um 13.704 Personen. Zuletzt war sie erst 2012 geringer als aktuell. Gleichzeitig ist die Zahl der Beschäftigten in Österreich mit 3.996.000 auf einem sehr hohen Niveau (+35.000 im Vergleich zu 2022).

Monatsbilanz Arbeitsmarkt September

➤ Ende September waren 320.760 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. 251.844 Personen davon waren beim AMS arbeitslos gemeldet, 68.916 Personen nahmen an Schulungsmaßnahmen des AMS teil.

➤ Damit war die Arbeitslosigkeit Ende September um 14.601 Personen höher als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres 2022, das von einem Rekordwachstum geprägt war.

 ➤Mit Ausnahme des vorherigen Jahres war die Arbeitslosigkeit in den vergangenen Jahren im September seit 2012 stets höher als derzeit. (2012: 294.922 ALSC)

➤ Die Arbeitslosenquote betrug Ende September 5,9 Prozent und war damit nur geringfügig höher als im Vorjahr (+0,2 Prozentpunkte).

Arbeitsminister Martin Kocher.
Denise Auer
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite