Die Arbeiten auf Niederösterreichs Skipisten laufen bereits auf Hochtouren: "Die prognostizierten kalten Temperaturen in den nächsten Tagen werden wir für die technische Beschneiung nutzen, sodass wir auf die Weihnachtsferien möglichst gut vorbereitet sind", so Markus Redl, Geschäftsführer der ecoplus Alpin GmbH, zur aktuellen Lage.
Die Saison am Hochkar startet am Freitag – sie soll bis 6. April 2025 mit 122 Betriebstagen andauern. Die Hochkarbahn mit der Familienabfahrt, der Almlift sowie das Kinderland am Zagerlboden stehen zur Verfügung.
Der Semmering folgt am Samstag ebenfalls mit einem Teilbetrieb – vielleicht schon mit der FIS-Weltcup-Piste. Rund um die Uhr wird beschneit, der Nachtbetrieb soll am 14. Dezember starten, sagt Semmering-Chef Nazar Nydza.
Erste Angebote gibt es am Wochenende in St. Corona am Wechsel (Rodelland und Zauberteppichland) und Annaberg (Förderband Reidl, Anna-Land). Bei den Ötscherliften Lackenhof und der Erlebnisalm Mönichkirchen wurde der Saisonstart auf den 14. Dezember verschoben.
Die Preise für einen Skitag reichen laut AK-Erhebung von 22 € in Kirchberg/Wechsel (Anm.: ein Lift, Start noch offen) bis zu 54 € am Semmering.