Kinderbücher zum Umweltschutz

Singendes Wal-Weibchen "Greta" von Plastikmüll bedroht

Plastikabfall, Lichtverschmutzung und Korallenbleiche – zu ernsten Umwelt-Themen präsentieren wir euch vier liebevoll illustrierte Kinderbücher.
Bernd Watzka
13.12.2024, 13:10

Der globale Klimawandel macht auch vor Kinderbuchautoren und Spiele-Entwicklern nicht Halt. Immer mehr Verlage liefern mit Publikationen zum Thema Klimakrise, Verschmutzungen und Nachhaltigkeit wertvolle Beiträge zur spielerischen Erziehung zum Umweltschutz.

Wal-Sängerin "Greta" leidet unter Plastikmüll

Das herzige Bilderbuch "Greta" (Achse Verlag, 23 Euro, ab 4 Jahren) von Andrea Gregušová und Nastia Sleptsova bringt Kindern das ernste Thema der Meeresverschmutzung näher. Das Buch vermittelt wichtiges Umweltwissen und gibt praktische Recyclingtipps, um "das Bewusstsein der Kinder für die Auswirkungen von Plastikmüll" zu schärfen.

Das Buch "Korallen. Wer lebt im Riff?" geht dem Leben am Meeresgrund nach.
Achse Verlag

Korallenbleiche für Kinderaugen

Autorin Klara Kapprell erschuf mit ihrem Buch "Korallen. Wer lebt im Riff?" (Achse Verlag, 22 Euro, ab 5 Jahren) ein informatives, wunderschön gestaltetes Buch über das Leben am Meeresgrund und die Korallenbleiche. Junge Leser erfahren, was eine Nahrungskette ist und warum die Korallen so wichtig sind für den Planeten.

"Helle Sterne, dunkle Nacht" zeigt, wie wertvoll Dunkelheit für Mensch, Tier und Pflanzen ist.
Achse Verlag

Nächtlicher Spaziergang mit Lichtverschmutzung

"Helle Sterne, dunkle Nacht" von Lisa-Viktoria Niederberger & Anna Horak (Achse Verlag, 23 Euro, ab 5 Jahren) begleitet das Mädchen Maya und eine Fledermaus auf ihrem nächtlichen Weg durch die beleuchtete Stadt und erinnert daran, wie wertvoll Dunkelheit für Mensch, Tier und Pflanzen ist.

Kinder erwartet in "Helle Sterne, dunkle Nacht" ein "abenteuerlicher Spaziergang in eine Welt, die kaum noch jemand kennt: die Nacht". Wieso sieht man in der Stadt keine Sterne? Ist es noch irgendwo richtig dunkel? Und warum ist die Dunkelheit so wichtig für alle? – diese Fragen werden in dem Buch beantwortet.

In "Der allergrößte Wunsch" geht es um Globalisierung und Nachhaltigkeit.
Achse Verlag

Bunte Geschichte mit ernstem Hintergrund

Kindgerecht führt das Buch "Der allergrößte Wunsch" (Achse Verlag, 23 Euro, ab 4 Jahren) kleine Leser an aktuelle und ernste Themen wie Globalisierung, Massenproduktion, Andersartigkeit oder nachhaltigen Konsum heran. Wunderbar erzählt und gestaltet ist das Ergebnis ein Appell an eine nachhaltigere Welt, die das Einzigartige in uns allen feiert.

{title && {title} } bw, {title && {title} } Akt. 13.12.2024, 13:24, 13.12.2024, 13:10
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite