Richard Lugner bestärkt seine Simone, für die sich nach 10 Jahren ein Kapitel schließt.
hertel
Simone Lugner sieht zu ihrem Ehemann Richard Lugner auf. Die 42-Jährige erzählt "Heute", was ihr bei dem Mann an ihrer Seite immer schon wichtig war. "Ich will etwas von ihm lernen können, zu ihm aufschauen können – er muss etwas darstellen!"
„Ich hätte mir ihn nicht besser wünschen können!“
Simone LugnerFängt am 1. August in der Lugner City an
Am 1. Juni hat sie ihren "Traummann" schließlich im Wiener Rathaus mit großem Medien-Aufgebot geheiratet: "Ich hätte mir ihn nicht besser wünschen können", sagt sie kurz nach dem Ja-Wort über Richard Lugner.
Am 1. August wird die 42-Jährige nun ihren neuen Job an der Seite ihres Ehemannes in der Lugner City antreten. Damit schließt sich für das "Bienchen" auch ein wichtiges Kapitel in ihrem Leben.
Richard und Simone Lugner bei ihrem Hochzeitstanz.
Sabine Hertel
Richard Lugner hatte etwas mit Simones Schleier und der Schleppe zu kämpfen.
Sabine Hertel
Am 01. Juni war es so weit: Richard Lugner und seine Simone gaben sich das Ja-Wort.
Andreas Tischler / Vienna Press
Stolz präsentierte Lugner die Eheringe.
Andreas Tischler / Vienna Press
Simone wurde von ihrem Vater zum Altar geführt.
Andreas Tischler / Vienna Press
Die Hochzeit wurde von großem Medieninteresse verfolgt.
Andreas Tischler / Vienna Press
Als "Wildsau" Lydia "Can You Feel the Love Tonight" singt, kann Simone die Tränen nicht mehr zurückhalten.
Andreas Tischler / Vienna Press
Eilig hatte es der 91-Jährige vor allem beim Anstecken der Eheringe.
Andreas Tischler / Vienna Press
Erstmals entschied sich der Baulöwe für weißgoldene Eheringe.
Andreas Tischler / Vienna Press
Der Baulöwe packte seine Braut und gab ihr ein langes Bussi.
Andreas Tischler / Vienna Press
Simone beim Unterschreiben der Hochzeitsurkunde.
Andreas Tischler / Vienna Press
Für die Fotografen gab es dann auf den Treppen des Rathauses ein Bussi.
Andreas Tischler / Vienna Press
Noch vor der Trauung begrüßte Richard seine Ex-Frau "Mausi" und ihren neuen Partner.
Andreas Tischler / Vienna Press
Während der Zeremonie tauschten die frisch Verliebten Zärtlichkeiten aus.
Andreas Tischler / Vienna Press
Tochter Jacky mit ihrem Partner Leo.
Andreas Tischler / Vienna Press
Norbert Hofer mit Lugners Sohn Alexander.
Andreas Tischler / Vienna Press
In einem blauen Oldtimer fuhren die frisch Vermählten vom Wiener Rathaus zum Palais Auersperg.
Andreas Tischler / Vienna Press
Die Deko im Festsaal ist sehr schlicht gehalten.
Andreas Tischler / Vienna Press
Dieses Menü erwartet die Gäste bei der Hochzeit.
Andreas Tischler / Vienna Press
Trotz veganer Braut gab es gebratenen Kalbstafelspitz.
Sabine Hertel
Der oberste Stock der Hochzeitstorte ist vegan, der mittlere Teil ein Marmorkuchen und ganz unten folgt eine klassische Sachertorte.
Heute
Gemeinsam schnitt das Brautpaar die Torte an und teilte sich das erste Stück.
Sabine Hertel
Der oberste Stock der Hochzeitstorte bestand aus einem veganen Biskuitteig.
Sabine Hertel
Zuckergoscherl Richard Lugner schmeckte die vegane Torte.
Andreas Tischler / Vienna Press
Mausi Lugner hat den Brautstrauß gefangen.
Sabine Hertel
Richard und Simone Lugner bei ihrem Hochzeitstanz.
Sabine Hertel
Richard Lugner hatte etwas mit Simones Schleier und der Schleppe zu kämpfen.
Sabine Hertel
Am 01. Juni war es so weit: Richard Lugner und seine Simone gaben sich das Ja-Wort.
Andreas Tischler / Vienna Press
Stolz präsentierte Lugner die Eheringe.
Andreas Tischler / Vienna Press
Wehmut und Freude
"Heute" erreicht Richard Lugners Ehefrau am 30. Juli, einen Tag bevor sie ihren Job bei Hornbach nach zehn Jahren an den Nagel hängen wird. "Ich darf gar nicht daran denken, dass morgen mein letzter Tag ist", gibt Simone wehmütig zu.
Und weiter: "Heute kann ich es noch ignorieren. Morgen wird es dann einschlagen", ist sie sich sicher. Für "Bienchen" geht eine Ära zu Ende, ein Kapitel, dass ihr auch viel Freude bereitete, schließt sich. Sie blickt also mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Zukunft.
„Habe ich auch zweimal erlebt!“
Richard LugnerKaufhausbesitzer und Bauunternehmer
Auch Richard Lugner kennt die Gefühle seiner Ehefrau: "Ein Abschied von einer Firma, wo man lange war, ist immer traurig. Ich habe das auch zweimal erlebt…" Dennoch überwiegt bei beiden natürlich die Freude über die gemeinsame berufliche Zukunft.
Ihren letzten Tag will die 42-Jährige auch genießen, wie sie sich vornimmt. Besonders die Kollegen werden der Blondine, die bei dem Bauhaus als stellvertretende Filialleiterin gerne im Einsatz gewesen ist und geschätzt wurde, fehlen.
"Ich werde eine Torte mitnehmen zum Abschied, weil die Kollegen echt super sind", erzählt sie darüber, wie sie ihren süßen Abschied plant.