Das versuchte zumindest der Schweizer "Blick". "Ösi-Gold-Boarder ist eigentlich ein Schweizer", titelte das Blatt. Schließlich machte man sich im Westen Österreichs bereits über die "Eidgenossen" lustig. Würde man nur Vorarlberg nehmen, wäre das österreichische Bundesland alleine mit fünf Medaillen - davon zwei Goldenen - vor der Schweiz gelegen.
Mit Blick auf Hämmerles Herkunft wollte das Schweizer Blatt allerdings den 28-jährigen Cross-Star für die "Eidgenossen" beanspruchen. Schließlich wurde Hämmerle tatsächlich in der Schweiz geboren, wuchs im Kanton Thurgau als Sohn einer Schweizerin auf. Als der Snowboarder acht Jahre alt war, folgte die Übersiedlung nach Gaschurn.
-
Johannes Strolz - Silber im Slalom
GEPA
-
ÖSV-Team - Gold im Team-Bewerb
GEPA
-
Das sind Österreichs Medaillen-Helden von den Olympischen Winterspielen in Peking 2022.
Picturedesk, Gepa
-
Teresa Stadlober – Bronze im Skiathlon, 15km Langlauf.
GEPA
-
Wolfgang Kindl – Silber im Rodel-Einsitzer.
GEPA
-
Manuel Fettner – Silber auf der Normalschanze.
GEPA
-
Thomas Steu und Lorenz Koller - Bronze im Doppelsitzer
GEPA
-
Matthias Mayer – Bronze in der Abfahrt.
GEPA
-
Matthias Mayer – Gold im Super-G. Mit seiner dritten Olympischen Goldmedaille und der Bronzenen aus der Abfahrt überholte er Österreichs Ski-Legende Toni Sailer (ebenfalls Triple-Olympiasieger). Mayer ist nun der erfolgreichste Alpine in der heimischen Olympia-Geschichte.
Gepa, Picturedesk
-
Daniela Ulbing – Silber im Parallelriesenslalom der Snowboarder.
Picturedesk
-
Benjamin Karl – Gold im Parallelriesenslalom der Snowboarder.
imago images/SNA
-
Katharina Liensberger – Silber im Slalom.
Picturedesk
-
Steu, Egle, Kindl, Koller - Mannschafts-Silber im Rodeln
GEPA
-
Lukas Greiderer – Bronze in der Nordischen Kombination, Normalschanze und 10km Langlauf.
picturedesk.com
-
Johannes Strolz - Gold in der Alpinen Kombination
picturedesk.com
-
Alessandro Hämmerle - Gold beim Snowboard-Cross
picturedesk.com
-
Mirjam Puchner - Silber im Super-G
picturedesk.com
-
Hörl, Huber, Fettner und Kraft - Gold im Teamspringen von der Großschanze
GEPA
-
Anna Gasser - Gold im Snowboard-Big-Air
GEPA
-
Johannes Strolz - Silber im Slalom
GEPA
-
ÖSV-Team - Gold im Team-Bewerb
GEPA
-
Das sind Österreichs Medaillen-Helden von den Olympischen Winterspielen in Peking 2022.
Picturedesk, Gepa
-
Teresa Stadlober – Bronze im Skiathlon, 15km Langlauf.
GEPA
"Mehr beibringen als den Dialekt"
Hämmerle selbst stellte am Samstag nach dem frühen Aus im Snowboardcross-Mixed-Bewerb klar, dass er eindeutig ein Österreich ist. "Meine ganze Snowboard-Ausbildung habe ich in Österreich gemacht, ich bin im Skigebiet bei uns aufgewachsen", und meinte launig in Richtung der "Eidgenossen": "Wenn die Schweizer die Medaille für sich wollen, hätten sie mir noch was Anderes beibringen müssen als den Dialekt."
Bereits zuvor meinte die Schweizer Mutter des 28-Jährigen in der "Krone": "Wären wir damals nicht übersiedelt, wäre er nie Snowboarder geworden." Also ist der dreifache Gesamtweltcupsieger ein waschechter Vorarlberger. Zumindest was das Snowboarden angeht...