Wettersturz kommt

Schnee, Frost! Winter-Walze rollt auf Österreich zu

Während die Wetterlage zu Beginn des Wochenendes frühlingshaft bleibt, lässt ein Wintereinbruch samt Schnee am Sonntag die Temperaturen purzeln.
Newsdesk Heute
04.04.2025, 16:57

Am Samstag erreicht ein markanter Kaltluftvorstoß aus Nordeuropa Österreich. Dabei muss man sich wohl vor allem entlang der zentralen und östlichen Nordalpen noch einmal auf spätwinterliche Verhältnisse vorbereiten. Auch markanter Spätfrost wird am Sonntag und auch zu Beginn der neuen Woche vielerorts wieder zum Thema.

Die Prognose im Detail

Am Freitag scheint von Beginn an verbreitet die Sonne. Tagsüber machen sich im Berg- und Hügelland höchstens ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Der Wind weht vorübergehend nur schwach bis mäßig aus nordöstlicher Richtung und die Höchstwerte liegen zwischen 15 Grad in höheren Lagen des Südostens und 21 Grad im Westen des Landes.

Der Samstag beginnt verbreitet freundlich, von Vorarlberg bis in die Steiermark auch sonnig. Am Vormittag machen sich aus Nordosten generell mehr Wolken bemerkbar, dazwischen gehen vereinzelt kurze Schauer nieder. Abend wird es vom Salzkammergut bis ins Mariazellerland unbeständig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend allmählich auf unter 1000 m. Meist trocken und überwiegend freundlich bleibt es im äußersten Westen und im föhnigen Süden. Von Nord nach Süd werden zuvor maximal 14 bis 23 Grad erreicht.

Der Sonntag präsentiert sich kalt und häufig windig. Anfangs halten sich viele Restwolken, tagsüber dominieren im Norden und Osten bei lebhaftem bis kräftigem, in Böen stürmischem Nordwind generell die Wolken. Meist bleibt es trocken, vereinzelt ist aber ein kurzer Schneeschauer möglich. Im Süden geht es bei kräftigem Nordföhn oft freundlich durch den Tag, auch im Westen zeigt sich die Sonne häufig. Markanter Temperatursturz, maximal werden von Ost nach West nur noch 1 bis 13 Grad erreicht.

Am Montag scheint zu Beginn verbreitet die Sonne. Im Osten des Landes ziehen aber zügig dichte Wolken auf. Diese breiten sich tagsüber allmählich westwärts aus. Dabei sind vereinzelt ein paar Flocken bis in tiefe Lagen nicht ausgeschlossen. Mehrheitlich sonnig geht der Tag im äußersten Westen und Süden zu Ende. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen kommen nach einem im Bergland vielerorts mäßigen Nachtfrost nicht über 3 bis 14 Grad hinaus.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 04.04.2025, 17:09, 04.04.2025, 16:57
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite