SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner forderte beim Mai-Aufmarsch das Aus für die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und Energie gegen Teuerung. In Ihrem Redebeitrag kritisierte sie die Regierung scharf, sprach von "Stillstand" und "Chaos". Es seit Zeit, dass "Österreich wieder ein Land wird, in dem Politikerinnen und Politiker an der Spitze stehen, die richtig von falsch unterscheiden können und die wissen, was ihre Aufgabe ist: für die Menschen zu arbeiten", so Rendi-Wagner.
Schirm-Szene sorgt für Gelächter
Dass die Abläufe nach zwei Jahren, in denen der Mai-Aufmarsch der SPÖ dem Pandemie zum Opfer gefallen ist, noch etwas Verbesserungsbedarf haben, zeigte sich dann auch in einer amüsanten Episode während der Rede von Rendi-Wagner. Denn als plötzlich Nieselregen während der Ausführungen der Sozialdemokratin einsetzte, zeigte sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig von seiner galanten Seite und schützte die Parteivorsitzende vor dem Niederschlag.
Dabei unterlief dem "Schirm-Herren" allerdings ein nicht unwesentlicher Fehler. Denn es war just ein schwarzer Regenschirm, den Ludwig aufspannte, um die Parteichefin vor den herabfallenden Tropfen zu bewahren. Dabei fiel nicht nur den Umstehenden sondern auch den beiden Protagonisten die unglückliche Farbwahl auf. Unter allgemeinem Gelächter wurde der schwarze dann auch raschestmöglich gegen einen roten getauscht. "Solange es kein grüner oder türkiser Schirm ist ...", nahm Rendi-Wagner die Situation mit Humor.
Unter großem Gelächter wurde der schwarze durch einen roten Regenschirm ersetzt.
FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
-
Video3
-
Video3
-
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die SPÖ am Sonntag wieder zu ihrer wohl wichtigsten Veranstaltung im Jahr: ...
Video3
-
... dem traditionellen Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Dafür, dass der gut gefüllt war, sorgte der traditionelle Sternmarsch der ...
Video3
-
... 23. Bezirksorganisationen befreundeten Organisationen. Motto: "Entschlossen den Wiener Weg gehen."
Video3
-
Nach Absingen des Arbeiter-Protestslieds "Die Internationale" standen wie immer Reden der Parteigranden am Programm. Heuer richteten der Vorsitzende ...
Video3
-
... der SPÖ Wien, Bürgermeister Michael Ludwig, die Präsidentin der Arbeiterkammer Renate Anderl, die Frauenvorsitzende der SPÖ Wien, ...
Video3
-
... Marina Hanke und die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner ihre Worte an die Genossen.
Video3
-
In seiner Rede betonte Ludwig die Wichtigkeit eines "gut funktionierenden und öffentlich-finanzierten Gesundheitssystems", versprach ein "Milliardenschweres ...
Video3
-
... Investitionspaket starten, um das Gesundheitssystem auszubauen und zu stärken". Vor allem bei den Mitarbeiter im Bereich Gesundheit/ Pflege ...
Video3
-
... "werden wir alles tun, damit die Arbeitsbedingungen besser werden", so der Wiener Stadt- und SPÖ-Chef.
Video3
-
Bei den Themen Arbeitsmarkt und sozialer Wohnbau versprach Ludwig weitere Schritte, ...
Video3
-
... um ältere Arbeitslose zurück in den Jobmarkt zu bringen und jungen Wohnungssuchenden leistbare Zuhause zu schaffen.
Video3
-
Und: Ludwig gab - trotz der steigenden Kosten durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine - eine Preisgarantie für das Jahresticket der Wiener Linien ab!
Video3
-
Dieses soll weiterhin 365 Euro pro Jahr, also einen Euro pro Tag kosten. "Aus ökologischen Gründen aber auch deshalb, ...
Video3
-
... weil Mobilität leistbar bleiben muss!", so Ludwig.
Video3
-
Zum Abschluss seiner Rede stellte sich der gewichtige Wiener SPÖ-Chef demonstrativ hinter die SPÖ-Bundesvorsitzende.
Video3
-
Video3
-
Video3
-
Video3
-
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die SPÖ am Sonntag wieder zu ihrer wohl wichtigsten Veranstaltung im Jahr: ...
Video3
-
... dem traditionellen Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Dafür, dass der gut gefüllt war, sorgte der traditionelle Sternmarsch der ...
Video3