Alle guten Dinge sind bekanntlich drei, das dachte sich Intendant Markus Hinterhäuser (66), der dieses Jahr die Oper "Les Contes d´Hoffmann" (auf Deutsch: Hoffmanns Erzählungen) von Jacques Offenbach († 1880) wieder nach Salzburg holt. Die Oper feiert am Dienstag Premiere.
Bereits zwei Mal wurde das Stück schon im Rahmen der Festspiele aufgeführt – 1982 und 2003. Doch dieses Jahr werden bei der Aufführung sogar zwei Debüts gefeiert: Regisseurin Mariame Clément (50), sowie Dirigent Marc Minkowski (61), sind erstmalig bei den Festspielen vertreten.
Da die Oper aus vier Geschichten besteht, ist es wichtig, einen roten Faden zu finden: "Die Herausforderung besteht darin, dass es einerseits viele Höhepunkte gibt, die Erzählweise andererseits aber sehr verschachtelt ist. Neben der Rahmenhandlung gibt es sozusagen drei Stücke im Stück – man hat quasi vier Opern an einem Abend", so die Regisseurin, "Hoffmann als Titelfigur ist omnipräsent, sowohl als erzählerische Figur als auch auf der Metaebene. Er ist Teilnehmer und Beobachter in einer Person. Wichtig für uns war dabei, Empathie und Mitgefühl für ihn als Charakter zu kreieren".
Minkowski hat bereits viele Werke Offenbachs dirigiert: "Sein Ziel war es nach vielfacher Auseinandersetzung mit komischen Stoffen immer, auch auf dem Gebiet der romantischen Oper zu reüssieren. In der Kombination von Komik und Tragik, ein Weg, den er schon in seinen Rheinnixen eingeschlagen hat, ist seine Musik noch expressiver. Er umarmt als Komponist Publikum wie Interpreten gleichermaßen", erzählt er.
In der Oper werden folgende Erzählungen behandelt: "Der Sandmann", "Rat Krespel", "Die Geschichte vom verlorenen Spiegelbild" und "Die Abenteuer der Sylvester-Nacht". Hoffmann selbst ist der Held der Erzählungen, im Gegensatz zu seinen Werken, da hatten die männlichen Helden andere Namen oder wurden nur als "Ich-Erzähler" erwähnt.
In dem Bühnenwerk wird der Lebensweg des Künstlers dargestellt. Man sieht seine Anfänge als Künstler, seinen steinigen Weg mit der Liebe, sowie den Weg zurück zum Schreiben. "Hoffmans Erzählungen" ist vielleicht kein Stück für Opern-Anfänger, jedoch ganz sicher ein Stück, welches zum Nachdenken anregt.