"Alles Walzer"

Prügel, Promis, Party – die 100 besten Opernball-Fotos

Bis in die frühen Morgenstunden feierten Promis und Gäste ausgelassen beim Opernball in der Wiener Staatsoper. Das sind die 100 besten Bilder.
Heute Entertainment
28.02.2025, 17:42

Rund 5.000 Besucher feierten am 67. Wiener Opernball, darunter auch Politiker und sogar Hollywoodstars. Zum ersten Mal fand das Society-Event nach Richard Lugners (†91) Tod statt, was schon im Vorfeld für eine gewisse Wehmut sorgte. Dafür konnten sich heuer andere zu den Stars des Abends etablieren.

Glanz, Glamour und ein Hauch von Nervosität – so könnte man Leni Klums (20) Debüt am Wiener Opernball zusammenfassen. Bevor es richtig losging, brauchte die Promi-Tochter erst einmal eine kleine Beauty-Pause – und die zog sich zurück. Ganze 15 Minuten verbrachte sie auf der Damentoilette, begleitet von gleich mehreren Securitys, die Wache hielten, als sie sich für das ORF-Interview in Szene setzte. Im Talk mit Andi Knoll ging es aber trotz einiger Sprachprobleme gut über die Bühne.

Doch nicht nur für die Tochter von Heidi Klum war es der erste Besuch auf dem legendären Ball, auch "Gossip Girl"-Star Ed Westwick (37), Supermodel Candice Swanepoel (36) und Amira Aly (32) besuchten das Event in der Staatsoper. Österreichs Politgrößen, darunter Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Alexander Schallenberg, Werner Kogler, Michael Lugwig und Alma Zadic waren ebenfalls am Opernball.

Familie Lugner war auch dabei

Für Lugner-Witwe Simone blieb das ganz große Opernball-Feeling heuer aus. Am Ende des Abends zog sie Bilanz: "Merkwürdig", sagte sie gegenüber "Heute". Und betonte, dass ihr verstorbener Mann nicht nur ihr, sondern dem ganzen Ball gefehlt habe: "Man hat es gemerkt. Es war ein schöner Ball, aber halt ein ganz normaler Ball." Auch familiär gab es keinerlei Annäherung: Jackie Lugner mied ihre Stiefmutter, und auch Leo Lugner sah Simone nur "vom Weiten".

Christina "Mausi" Lugner hatte in den letzten Wochen mit einer Erkältung zu kämpfen, aber der Opernball ließ sie wieder aufblühen. Nach einer "Flucht" nach Teneriffa, um sich zu erholen, zeigte sie sich beim Event bestens gelaunt. "Ein toller Opernball", sagte sie zu später Stunde gegenüber "Heute". "Der Richard da oben, der hat uns allen zugeschaut und seine Freude daran gehabt, dass Jaqueline quasi den Opernball im neuen Viertelhundert in ein neues Zeitalter gebracht hat", schwärmte sie – wenn auch der diesjährige Opernball-Gast Alec Monopoly für eher wenig Wirbel gesorgt hatte.

Verstöße gegen den Dresscode

Supermodel Candice Swanepoel und Elke Rock erlaubten sich ein Fauxpas, da sie in Weiß am Opernball erschienen. Auch wenn die Kleider der beiden Damen wunderschön waren, gilt die Farbe für Gäste als No-Go, da sie nur von Debütantinnen getragen werden darf. Dahingegen verzauberten Silvia Schneider, Amira Aly, Leni Klum und Lidia Baich mit ihren Roben umso mehr.

Diese Opernball-Roben muss man heuer loben: Schneider, Aly, Baich, Klum.
Andreas Tischler / Vienna Press

Hansa als Klassenclown

Im Auftrag der Ö3-Community absolvierte Moderator Philipp Hansa skurrile Aufgaben beim glamourösen Opernball – darunter ein Kebab in die Staatsoper schmuggeln oder eine Glühbirne vor Ort stehlen. Selbst die Liveübertragung von ORF-Star Andi Knoll blieb nicht verschont: Hansa stürmte hinein und legte ein spontanes Tänzchen hin. Doch ein weiterer Vorfall sorgt nun im Netz für Reaktionen.

Ein Video auf Instagram zeigt jedoch den wohl unangenehmsten Moment des Abends. Hansa schüttelte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Hand – und ließ sie einfach nicht mehr los! Während der 81-Jährige geduldig für ein vermeintliches Foto posierte, das in Wirklichkeit ein Video war, stellte Hansa ihm anschließend Fragen zum Ball. Doch die Hand des Bundespräsidenten blieb für eine auffällig lange Zeit gefangen.

Sogar einen Fake-Skandal hatte der 67. Wiener Opernball zu verbuchen. Am roten Teppich trafen sich Influencer "Maxamillion" und der vermeintliche deutsche Moderator Klaas Heufer-Umlauf und gerieten in einen Streit, der schließlich zu einer Prügelei führte. Die Szene war allem Anschein nach aber völlig inszeniert gewesen sein.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 28.02.2025, 17:51, 28.02.2025, 17:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite